Lübeck erwartet kulturelles Mega-Wochenende mit 75.000 Besuchern!

Lübeck erwartet kulturelles Mega-Wochenende mit 75.000 Besuchern!
In Lübeck wird es am kommenden Wochenende so richtig heiß hergehen! Wie NDR berichtet, erwarten die Veranstalter rund 75.000 Gäste, die in die Hansestadt strömen werden. Besonders das Superkunstfestival, das am 13. Juni startet, verspricht ein großes Spektakel. Mit einem Fokus auf Musik, Film und Zirkus wird diese Veranstaltung die Innenstadt in ein großes Kunstareal verwandeln, stimmungsvolle Klänge und kreative Aufführungen inklusive.
Mit über 80 Shows nationaler und internationaler Künstler wird das Festival ein Highlight für viele Kunstliebhaber. Unter den erwarteten Besuchern sind mehrere zehntausend, die sich auf ein Wochenende voller kreativer Vielfalt freuen dürfen. Zudem wartet mit den Fehmarn Belt Days, die vom 14. bis 16. Juni stattfinden, ein weiteres Großereignis auf alle Interessierten – hier werden bis zu 50.000 Gäste erwartet, die sich auf Musik, Diskussionen und kulinarische Köstlichkeiten freuen dürfen.
Sportliche Höhepunkte und vielseitige Kultur
Das Wochenende bietet auch sportliche Veranstaltungen, darunter das Footballspiel der Cougars gegen die Hamburg Pioneers am 14. Juni, bei dem mit einer Besucherzahl zwischen 3.000 und 10.000 gerechnet wird. Wer noch mehr sportliche Action sucht, sollte den 7-Türme-Triathlon am 15. Juni nicht verpassen, bei dem mehr als 1.000 Sportler erwartet werden.
Die Polizei hat angekündigt, ihre Präsenz in Lübeck zu verstärken und rät Autofahrern, mehr Zeit für die Anreise einzuplanen. Besonders die Straßen rund um das Traveufer, wo zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, werden stark frequentiert sein. Einige Straßen sind während der Events gesperrt, darunter die Falkenstraße und die Travemünder Allee in Richtung Herrentunnel. Eine Anreise mit Zug oder Bus wäre empfehlenswert, da der Elbtunnel bis Montagmorgen wegen Bauarbeiten gesperrt ist.
Kulturelle Vielfalt das ganze Jahr über
Lübeck hat jedoch auch abseits der großen Events einiges zu bieten. Das ganze Jahr über finden vielfältige kulturelle Veranstaltungen statt, wie die Nordischen Filmtage, der Lübecker Orgelsommer und das Schleswig-Holstein Musik Festival, das internationale Künstler anzieht. Ein weiterer Höhepunkt ist das alle zwei Jahre stattfindende HanseKulturFestival, das jedes Mal die Altstadtinsel belebt. Das Kulturmagazin „Lübeck ZWISCHENZEILEN“ und der Podcast „Lübeck ZWISCHENTÖNE“ bieten eine weitere Plattform, um das Leben und die Kultur der Stadt näher kennenzulernen, wie Lübeck Tourismus berichtet.
Für die nächsten Tage sind zudem zahlreiche Konzerte geplant, wie das „Viertel nach Zwölf“-Konzert in St. Katharinen, das Werke von Bach, Scarlatti und Vivaldi präsentiert. Am 14. Juni werden außerdem die Frauensängerinnen des Popchors SheSwing! gemeinsam mit dem heartChor aus Sandesneben auf der Bühne stehen. Auch die Weihnachtsmärkte im Dezember ziehen mit maritimen und historischen Markthallen viele Besucher an und runden das kulturelle Angebot der Stadt ab, wie Ostsee feststellt.
Ob Kunst, Musik oder Sport – Lübeck hat für jede:n etwas zu bieten. Die kommenden Tage versprechen ein Feuerwerk an Erlebnissen und sind eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt dieser wundervollen Stadt zu entdecken.