Nahrungsmittel-Skandal: The Quality Group schließt Standort in Nützen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

The Quality Group schließt seinen Logistikstandort in Nützen, Schleswig-Holstein, und verlagert die Produktion nach Elsdorf.

The Quality Group schließt seinen Logistikstandort in Nützen, Schleswig-Holstein, und verlagert die Produktion nach Elsdorf.
The Quality Group schließt seinen Logistikstandort in Nützen, Schleswig-Holstein, und verlagert die Produktion nach Elsdorf.

Nahrungsmittel-Skandal: The Quality Group schließt Standort in Nützen!

Ein Umbruch in der regionalen Lebensmittelbranche hat sich angekündigt. Die Quality Group, ein bekanntes Unternehmen in der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln, plant die Schließung ihres Logistik-Standorts in Nützen bei Kaltenkirchen zum Ende dieses Jahres. Laut NDR sollen die 270 Beschäftigten die Möglichkeit erhalten, nach Elsdorf, Niedersachsen, zu wechseln, wo ein neues Logistikzentrum entstehen wird. Dort werden voraussichtlich etwa 100 Mitarbeiter ihren Dienst antreten.

Der Grund für diesen Standortwechsel liegt in der angestrebten Expansion der Produktion. Die Marke More Nutrition, die besonders für ihre Produkte zur Gewichtsreduktion und Ernährung bekannt ist, hat in der Vergangenheit immer wieder Schlagzeilen gemacht. Im Jahr 2023 geriet das Unternehmen in die Kritik der Satiresendung von Jan Böhmermann, wo es aufgrund möglicher gesundheitlicher Risiken in Verbindung mit ihren Produkten hinterfragt wurde. Zudem kam es in Kaltenkirchen und Elmshorn zu Polizeirazzien und Gerichtsverfahren wegen irreführender Werbung.

Ein wenig Licht auf die Qualität

Wie steht es nun um die Glaubwürdigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln im Allgemeinen? Eine aktuelle Umfrage der Verbraucherzentrale zeigt, dass 77 % der Befragten regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel konsumieren. Über die Hälfte von ihnen nimmt diese Produkte mindestens einmal pro Woche ein. Doch viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, dass es keine gesetzlichen Höchstmengen für Inhaltsstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe gibt. Dies tut dem Ansehen von Unternehmen wie der Quality Group keinen Gefallen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert daher strengere Überwachung gesundheitsbezogener Werbung und klare gesetzliche Regelungen.

Die Quality Group, die aus dem Zusammenschluss mehrerer Unternehmen, darunter Fitmart und More Nutrition, im Jahr 2020 entstand, hat in der Vergangenheit ihr Markenportfolio signifikant reduziert. Die Marke VAYU wurde beispielsweise aufgelöst, und die Marke GOT7 Nutrition in More Nutrition integriert. Wikipedia berichtet, dass die Gruppe auch im Influenza-Marketing aktiv ist, was immer wieder in der Kritik steht. Kritische Stimmen behaupten, dass Influencer oft falsche Werbeaussagen tätigen und möglicherweise sogar unter Druck gesetzt werden, bestimmte Aussagen zu vermeiden.

Ein weiteres Warnsignal kam Anfang 2024, als die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen die Quality Group wegen irreführender Gesundheitsversprechen verklagte. Das Landgericht Hamburg entschied zugunsten der Verbraucherzentrale. Dabei sind diese Entwicklungen alles andere als ein gutes Zeichen für die Branche, die ohnehin mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen hat.

Inzwischen bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die 270 Mitarbeiter in Nützen entwickeln wird. Ein Standortwechsel kann zwar neue Chancen bieten, doch für viele wird es sicherlich eine Herausforderung sein, sich in einer neuen Umgebung einzuleben. Die Region beobachtet die Entwicklungen gespannt, denn hier liegt eindeutig viel auf dem Spiel, sowohl für die Beschäftigten als auch für die Reputation der Quality Group.