Ehemaliger Sylt-Imbiss wird für 270.000 Euro versteigert – Jetzt mitbieten!

Ehemaliger Imbiss auf Sylt wird am 26.06.2025 für 270.000 Euro versteigert. Bieten möglich vor Ort oder schriftlich.

Ehemaliger Imbiss auf Sylt wird am 26.06.2025 für 270.000 Euro versteigert. Bieten möglich vor Ort oder schriftlich.
Ehemaliger Imbiss auf Sylt wird am 26.06.2025 für 270.000 Euro versteigert. Bieten möglich vor Ort oder schriftlich.

Ehemaliger Sylt-Imbiss wird für 270.000 Euro versteigert – Jetzt mitbieten!

Wer hätte gedacht, dass ein ehemaliger Imbiss auf der traumhaften Insel Sylt jetzt zum Preise eines kleinen Einfamilienhauses versteigert wird? Am 26. Juni 2025 wird ein Backsteingebäude mit einer Gewerbefläche von 35 Quadratmetern durch die Deutsche Grundstücksauktionen AG aus Berlin zum Startpreis von 270.000 Euro angeboten. Ein verlockendes Angebot, das offenbar bereits das Interesse von über 50 potenziellen Käufern geweckt hat, wie NDR berichtet.

Das Gebäude, das sich neben der Nordseeklinik und unweit einer Bushaltestelle befindet, hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich als Imbiss in den 60er Jahren eröffnet, diente es später als Eisdiele und Apartmentvermietung, bis die Pforten 2014 geschlossen wurden. Abgesehen von der ungewöhnlichen Abluftanlage im Dachgeschoss, die für die frittierenden Köstlichkeiten der Vergangenheit gedacht war, ist das Gebäude offiziell als Gewerbeimmobilie ausgeschrieben. Privatnutzungen sind hier also tabu. Zukünftige Käufer könnten das Objekt jedoch in ein Büro, ein kleines Café oder sogar eine Ferienwohnung umwandeln, sofern die entsprechenden Genehmigungen vorliegen, wie Bild hinweist.

Details zur Auktion

Vergessen Sie nicht: Die Auktion findet im Grand Hotel Esplanade in Berlin statt und läuft über zwei Tage. Hier ist die Teilnahme in verschiedenen Formen möglich: persönlich, telefonisch oder schriftlich. Auch wenn der Startpreis von 270.000 Euro die Messlatte hoch legt, sollten sich Interessenten auf zusätzliche Erwerbsnebenkosten in Höhe von 16 bis 17 Prozent einstellen. Diese Kosten beinhalten Provision, Grunderwerbssteuer und Notarkosten.

Der künftige Eigentümer darf sich zudem über großzügige 150 Quadratmeter Eigentumsland freuen. Außenplätze für bis zu 12 Gäste und zwei Stellplätze bieten Platz für eine gemütliche Atmosphäre, ideal für ein Café oder einen Eisladen, der in den Sommermonaten florieren könnte. Für alle, die sich für Immobilien auf Sylt interessieren, bietet die Plattform Immobilienscout24 noch weiterführende Informationen.

In einer Zeit, in der Gewerbeimmobilien hoch im Kurs stehen und der Tourismus auf Sylt boomt, könnte dies eine einmalige Gelegenheit für Investoren sein, die auf innovative Nutzungsmöglichkeiten setzen möchten. Da wartet einiges an Potenzial darauf, gehoben zu werden!