Husumer Hafentage 2025: Ein maritimes Fest voller Höhepunkte!

Erleben Sie die Husumer Hafentage vom 6. bis 10. August 2025 – das größte maritime Volksfest Schleswig-Holsteins mit Livemusik, Kunst, Sport und Streetfood.

Erleben Sie die Husumer Hafentage vom 6. bis 10. August 2025 – das größte maritime Volksfest Schleswig-Holsteins mit Livemusik, Kunst, Sport und Streetfood.
Erleben Sie die Husumer Hafentage vom 6. bis 10. August 2025 – das größte maritime Volksfest Schleswig-Holsteins mit Livemusik, Kunst, Sport und Streetfood.

Husumer Hafentage 2025: Ein maritimes Fest voller Höhepunkte!

In den letzten Tagen gab es in Husum keinen Stillstand! Vom 6. bis 10. August 2025 feierten die Husumer und ihre Gäste die Husumer Hafentage, ein beeindruckendes maritimes Volksfest, das seinesgleichen sucht. Mit einem bunten Überangebot an Attraktionen und Veranstaltungen bot die Stadt am schleswig-holsteinischen Nordseestrand ein unvergessliches Erlebnis, das Jung und Alt zusammenbrachte. Die Projektleiterin Isabel Boe zeigte sich begeistert über die positive Bilanz, die sich aus diesen fünf Tagen ziehen lässt, und unterstrich den Teamgeist, der hinter der Organisation steht.

Rund 150 Schaustellerinnen und Schausteller präsentierten ihre vielfältigen Angebote rund um den Binnenhafen. Die Veranstaltung zog nicht nur lokale Besucher an, sondern auch Gäste aus ganz Schleswig-Holstein und dem gesamten Bundesgebiet. Das Programm wartete mit Livemusik, Kunsthandwerk, sportlichen Herausforderungen und einem Streetfood Festival auf, alles in einer einzigartigen maritimen Atmosphäre. Für jeden Geschmack war etwas geboten – vom Genuss regionaler Spezialitäten bis zu spektakulären Live-Shows auf gleich vier Bühnen.

Sportliche Herausforderungen und kreative Unterhaltung

Besonders beliebt waren die verschiedenen sportlichen Aktivitäten, wie das Friesensportfest mit dem traditionellen Tauziehen über das Hafenbecken und der CJ Schmidt Hafentagelauf, wo Läuferinnen und Läufer 10 Kilometer durch die Altstadt jagten. Von den Stränden am Hafen bis zu den idyllischen Gassen der Innenstadt war die ganze Stadt eine große Festmeile. Am Festsonntag erlebten die Zuschauer ein spannendes Entenrennen, organisiert vom Club “Round Table 121 Husum”. Über 5.000 Gummienten schwammen im Hafenbecken und sorgten für viel Aufregung.

Die Angebote waren vielfältig: Vom Kinderland mit Kinderschminken und einer Disco über Walking-Acts bis hin zu einem Kunsthandwerksmarkt, der am Wochenende zahlreiche Besucher anzog, war für Entspannung und Unterhaltung stets gesorgt. Der Abschluss der Veranstaltung wurde mit einem beeindruckenden Feuerwerk zelebriert, das den Himmel über Husum in ein farbenprächtiges Spektakel verwandelte.

Ein Fest für alle

Die Husumer Hafentage haben sich über die Jahre hinweg zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in Schleswig-Holstein entwickelt. Wer dabei sein wollte, konnte bereits ab 12 Uhr täglich in die maritimen Festlichkeiten eintauchen. Zudem sorgte der HusumBus, der an den Festtagen sogar kostenlos fuhr, dafür, dass niemand auf das Fest verzichten musste.

Einigen kann man gar nicht genug danken, wie den engagierten Organisatoren aus Vereinen, Verbänden und Institutionen, die gemeinsam mit der Messe Husum & Congress dieses beeindruckende Event koordiniert haben. Und das Motto „Mok fast in Husum“ wird trotz der Feierlichkeiten sicherlich lange in den Herzen der Menschen fortwirken.

Mehr Informationen über diese und zukünftige Veranstaltungen finden Sie auf husum-tourismus.de.

Die Husumer Hafentage sind also nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Bekenntnis zur Kultur und Gemeinschaft der Nordfriesland, das man sich unbedingt im Kalender vormerken sollte!