Nordfriesland startet kostenlose Brustkrebs-Vorsorgekurse für Frauen!

Der Kreis Nordfriesland bietet ab 16.07.2025 kostenlose Kurse zur Brustkrebsvorsorge für Frauen an, einschließlich Selbstuntersuchung.

Der Kreis Nordfriesland bietet ab 16.07.2025 kostenlose Kurse zur Brustkrebsvorsorge für Frauen an, einschließlich Selbstuntersuchung.
Der Kreis Nordfriesland bietet ab 16.07.2025 kostenlose Kurse zur Brustkrebsvorsorge für Frauen an, einschließlich Selbstuntersuchung.

Nordfriesland startet kostenlose Brustkrebs-Vorsorgekurse für Frauen!

Im Kreis Nordfriesland ist ein innovatives Projekt gestartet, das Frauen die Möglichkeit bietet, sich aktiv mit der Brustkrebsvorsorge auseinanderzusetzen. Als erster Kreis in Schleswig-Holstein bietet die Region kostenlose Kurse zur Selbstuntersuchung der Brust an, um Frauen zu ermutigen, auf ihre Gesundheit zu achten. Das Gesundheitsamt und das Klinikum Nordfriesland laden Frauen jeden Alters ein, an diesem wichtigen Programm teilzunehmen. Der erste Kurs beginnt am heutigen Tag, dem 16. Juli 2025, und ist bereits ausgebucht. Eine tolle Nachricht, die zeigt, wie viel Interesse an diesem Thema besteht, denn es ist kein Geheimnis, dass Brustkrebs eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen in Deutschland ist.

Die Teilnehmerinnen haben die Gelegenheit, sich zunächst an speziellen Silikonmodellen einzuarbeiten, die dem menschlichen Brustgewebe nachempfunden sind. Ein erfahrener Trainer zeigt anschließend die richtige Handhabung der Selbstuntersuchung an der eigenen Brust. So wird eine umfassende Schulung gewährleistet, die Frauen bei der Früherkennung unterstützen soll. Der Kurs thematisiert spezifische Zeichen, auf die beim Abtasten geachtet werden sollte, etwa Veränderungen wie Schwellungen oder Auffälligkeiten der Haut. Das Ziel ist klar: durch frühzeitige Selbstuntersuchung können Frauen ihre Heilungschancen deutlich steigern.

Brustkrebs und seine Prävention

Brustkrebs, auch Mammakarzinom genannt, ist die häufigste Krebserkrankung unter Frauen. Jährlich erkranken in Deutschland etwa 51.000 Frauen an dieser heimtückischen Krankheit, und tragischerweise sterben rund 19.000 daran. Darüber hinaus ist Brustkrebs in Europa eine der führenden Ursachen für krebserbedingte Todesfälle bei Frauen. Daten zeigen, dass das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, mit dem Alter steigt. Drei Viertel der betroffenen Frauen sind über 50 Jahre alt, was das Bewusstsein der älteren Bevölkerung für Früherkennung umso wichtiger macht. Laut dem Krebsinformationsdienst ist die aktive Mitarbeit der Patientin entscheidend für den Therapieerfolg.

Die Deutsche Gesellschaft für Krebs empfiehlt, die Selbstuntersuchung ab dem 20. Lebensjahr monatlich durchzuführen. Der optimale Zeitpunkt dafür ist etwa 8 bis 10 Tage nach der Periode. Außerdem sollten Frauen regelmäßig an ärztlichen Untersuchungen teilnehmen, die ab dem 30. Lebensjahr jährlich stattfinden sollten. Die Mammographie empfiehlt sich zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr alle zwei Jahre, um frühzeitig Veränderungen zu erkennen.

Die Rolle der Krankenversicherungen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Brustkrebsvorsorge ist die finanzielle Unterstützung der Krankenversicherungen. Die intensivierte Brustkrebs-Früherkennung, die in spezialisierten Zentren angeboten wird, kann in der Regel von vielen gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Diese Zentren klären im Vorfeld über die genauen Bedingungen der Kostenübernahme auf. Patientinnen wird geraten, die Kostenübernahme vorab abzuklären, insbesondere wenn sie die Früherkennung außerhalb der spezialisierten Zentren in Anspruch nehmen möchten, wie auf den Webseiten des Krebsinformationsdienstes hervorgehoben wird.

Insgesamt zeigt das Engagement des Kreises Nordfriesland, wie wichtig es ist, Frauen zu informieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Gesundheit proaktiv zu schützen. Die Teilnahme an solchen Kursen fördert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern kann auch Leben retten. Die aktive Beschäftigung mit der eigenen Gesundheit steht an oberster Stelle – ein guter Grund, um an solchen Angeboten teilzunehmen!