125 Jahre Handwerkerfest in Pansdorf: Umzug, Schießen und Musikspaß!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das 125. Handwerkerfest in Pansdorf vom 5. bis 7. September 2025 mit Umzug, Königsschießen und Familienprogramm.

Erleben Sie das 125. Handwerkerfest in Pansdorf vom 5. bis 7. September 2025 mit Umzug, Königsschießen und Familienprogramm.
Erleben Sie das 125. Handwerkerfest in Pansdorf vom 5. bis 7. September 2025 mit Umzug, Königsschießen und Familienprogramm.

125 Jahre Handwerkerfest in Pansdorf: Umzug, Schießen und Musikspaß!

In Pansdorf ist das Feiern angesagt! Vom 5. bis 7. September wird die Gemeinde ihr 125. Handwerkerfest ausrichten. Dieses besondere Jubiläum verspricht ein aufregendes Programm für die ganze Familie auf der Festwiese. Bereits seit über 120 Jahren wird in Pansdorf hoch die Tassen gehalten, was deutlich macht, wie fest verwurzelt dieses Fest in der lokalen Gemeinschaft ist. Wie ln-online berichtet, startet das Fest am Freitagabend um 17 Uhr mit köstlichem Essen, erfrischenden Getränken und flotter Musik vom DJ, abgerundet von einer spektakulären Lasershow.

Den Auftakt markiert die Eröffnung des Festes, die die Besucher mit einem kleinen Eintritt von zwei Euro in eine Welt voller Traditionen und Gemeinschaft entführt. Gleichzeitig wird auf dem Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus ein buntes Treiben mit Attraktionen für Jung und Alt geboten. Von Kinderkarussells über große Hüpfburgen bis zu einer Kegelbahn – hier ist für jeden etwas dabei! Dazu locken ein Grillstand, Fischwagen, Crêpes und weitere schmackhafte Leckereien. Wie der-reporter hervorhebt, wird es an zwei Bierwagen auch reichlich Getränke geben, um den großen Andrang zu bewältigen.

Traditionelles Königsschießen und Umzug

Der Samstag steht ganz im Zeichen des traditionellen Königsschießens, das um 18 Uhr beginnt. Hier haben die Schützen die Möglichkeit, Nachfolger von Peter Möller, dem König von 2022, und der ersten Frau Iris Wiehage, die 2023 die Armbrust betätigte, zu werden. Dabei kommen nicht nur die Schießbegeisterten auf ihre Kosten, sondern auch jene, die sich am Abend auf die Live-Performance der Band United4 freuen. Diese Rockband ist seit 30 Jahren in Deutschland unterwegs und sorgt für gute Stimmung. Auch Hierbei ist der Eintritt für den Samstagabend wieder günstig mit nur zwei Euro, wie die Berichterstattung von ln-online verdeutlicht.

Der festliche Höhepunkt ist der große Umzug am Sonntag, der um 13 Uhr durch Pansdorf zieht. Hier feiern nicht nur die örtlichen Unternehmen und Vereine mit, sondern auch zahlreiche Pansdorfer, die der Einladung folgen. Besonders die kleinen Zuschauer dürfen sich freuen: Während des Umzugs gibt es jede Menge Süßigkeiten zum Fangen! Für den Sonntagnachmittag ist zudem eine Kinderolympiade geplant, die das Fest für die ganze Familie noch bunter macht. Auch die Ortshandwerkerschaft von 1900 wird in diesem Jahr gemeinnützig und sorgt dafür, dass Traditionen lebendig bleiben, wie kultur-und-natur.com feststellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Handwerkerfest in Pansdorf weit mehr als nur ein Fest ist: Es ist ein Ausdruck der Gemeinschaft, ein Ort, an dem Traditionen gefeiert und neue Erinnerungen geschaffen werden. Zu den zahlreichen Attraktionen zählen nicht nur das Königsschießen, sondern auch Wettbewerbe wie das Luftgewehrschießen, bei denen Schützen ihr Geschick unter Beweis stellen können. Es ist der perfekte Rahmen, um sich mit Freunden zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und das Leben zu genießen.