Spaß und Inklusion: Wassersport-Event begeistert Familien in Ostholstein!
In Ostholstein fand am 30.06.2025 ein inklusiver Wassersport-Schnuppertag statt, der Familien mit Behinderungen vereinte.

Spaß und Inklusion: Wassersport-Event begeistert Familien in Ostholstein!
In der ruhigen Atmosphäre der Surf- und Segelschule „watersports4all“ in Großenbrode fand am 30. Juni 2025 ein außergewöhnlicher Wassersport-Schnuppertag statt. Organisiert vom Familienunterstützenden Dienst (FuD) der Lebenshilfe Ostholstein e.V. in Zusammenarbeit mit Sail United e.V. stand der Tag ganz im Zeichen der Inklusion. Familien mit Kindern mit Behinderungen oder Pflegebedarf konnten einen unvergesslichen Tag am Wasser erleben, begleitet von dem Motto „Wassersport für alle“. Dank der großzügigen Unterstützung durch eine Spende der Deutschen Vermögensberatung war die Teilnahme für die sechs anwesenden Familien kostenfrei.
Die Aktivitäten waren vielfältig und boten jedem Familienmitglied die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme. Ob beim Stand Up Paddling auf riesigen XXL-Boards, beim Kayakfahren oder bei einer rasanten Fahrt auf der Banana – die Freude und die vielen neuen Erfahrungen waren deutlich spürbar. Besonders wichtig war, dass alle Teilnehmenden, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, aktiv beim Wassersport mitmachen konnten. Die speziell geschulten Mitarbeitenden sorgten für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf, sodass sich alle sicher fühlen konnten.
Gemeinsames Erleben und Austausch
Ein weiteres positives Element des Schnuppertages war der Austausch zwischen den Familien. Gemeinsam mit anderen Eltern, die ähnliche Herausforderungen meistern, konnten sie Erlebnisse teilen und gegenseitige Unterstützung erfahren. Sascha Hensel von der Lebenshilfe Ostholstein e.V., der das Projekt begleitete, kündigte bereits eine Wiederholung an, da der Tag bei den Familien großen Anklang fand.
Doch die Inklusion im Wassersport ist nicht nur auf diese Veranstaltung beschränkt. Die Organisation Sail United e.V. hat ein weiteres spannendes Projekt ins Leben gerufen, das das Wingfoilen für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Initiator Tobias Michelsen beschreibt dieses neu gedachte Sportangebot, das Wingfoilen im Sitzen ermöglicht, als Premiere in Deutschland. Dieser innovative Ansatz richtet sich an Menschen mit körperlichen Einschränkungen jeden Alters und bietet ihnen einen individuellen, niedrigschwelligen Zugang zum Wassersport.
Das Ziel ist es, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu schaffen und einen selbstbestimmten Einstieg in diese Sportart zu ermöglichen. Geplant ist auch die Ausbildung von Trainern sowie die Veröffentlichung von Lernvideos, um die inklusive Vision von Sail United zu unterstützen. Dieses Engagement wird von der Aktion Mensch gefördert und zeigt, dass der Wassersport für alle möglich ist.
Ein Blick auf die Inklusion im Sport
Die Botschaft ist klar: Da liegt was an! Ob am Wasser oder auf dem Sportplatz – Inklusion ist nicht nur ein Begriff, sondern eine lebendige Praxis, die immer mehr Menschen erreicht. Mit jeder Initiative, die den Zugang zu Sport für alle Menschen erleichtert, wird ein weiterer Schritt in Richtung einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft gemacht. Informationen und weitere Entwicklungen finden Sie auf den Seiten von Stodo News, Sail United und DOSB.