Stockelsdorf startet kostenlose Energieberatung für alle Bürger!

Stockelsdorf startet kostenlose Energieberatung zur Förderung von Klimaschutz. Termine mittwochs in der Villa Jebsen, Anmeldung notwendig.

Stockelsdorf startet kostenlose Energieberatung zur Förderung von Klimaschutz. Termine mittwochs in der Villa Jebsen, Anmeldung notwendig.
Stockelsdorf startet kostenlose Energieberatung zur Förderung von Klimaschutz. Termine mittwochs in der Villa Jebsen, Anmeldung notwendig.

Stockelsdorf startet kostenlose Energieberatung für alle Bürger!

In Stockelsdorf startet eine neue Initiative zur kostenfreien Energieberatung, die zusammen mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein ins Leben gerufen wurde. Ab sofort können Bürger:innen jeden Mittwoch von 14:30 bis 18:00 Uhr in der Villa Jebsen (Ahrensböker Straße 78) persönliche Beratungsgespräche in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistung zielt darauf ab, den Bürger:innen dabei zu helfen, ihre Energiekosten zu senken und nachhaltige Entscheidungen bezüglich ihrer Energienutzung zu treffen, berichtet LN Online.

Im Rahmen dieser wöchentlichen Beratungen können Themen wie Stromkosten-Abrechnungen, Anbieterwechsel, Heiztechnik, Dämmung, Solaranlagen sowie Kostenvoranschläge und Fördermittelanträge behandelt werden. Wer es vorzieht, muss nicht einmal das Haus verlassen: Die Gemeinde Stockelsdorf übernimmt vorläufig die Kosten für Hausbesuche, sodass auch diese durch einen Energieberater erfolgen können – kostenfrei für die Ratsuchenden, die in der Regel 40 Euro gezahlt hätten.

Vorteile der Energieberatung

Die neue Energieberatung ist nicht nur kostenlos, sondern bietet auch einen wertvollen Service für einkommensschwache Haushalte, die einen Nachweis dafür erbringen können. Außerdem beinhaltet die Beratung einen Kurzbericht mit Handlungsempfehlungen, jedoch werden keine Energieausweise oder Sanierungsfahrpläne erstellt. Dies könnte für viele eine willkommene Entlastung sein, gerade in Zeiten steigender Energiekosten.

Die Initiative folgt auf eine bereits drei Jahre andauernde Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, die in dieser Zeit rund 600 Ratsuchende betreuen konnte. Der Energieberater, Dipl.-Ing. Ingo Sell, steht den Interessierten im ersten Obergeschoss der Villa Jebsen zur Verfügung, wobei ein Fahrstuhl für den bequemen Zugang sorgt.

Weitere Informationsangebote

Aber Stockelsdorf ist nicht die einzige Adresse, die Informationen zu nachhaltigem Umgang mit Energie bietet. Verschiedene Einrichtungen, darunter die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) Energieagentur und das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z), stehen bereit, um Unterstützung zu leisten. Diese Partner kümmern sich um Themen wie Energieeinsparung, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten, erzählen kiel.de und zufish.schleswig-holstein.de über die Angebote.

Konsumenten können auch telefonische Beratungen zu Energiesparmaßnahmen und -fördermitteln in Anspruch nehmen. Die SHeff-Z bietet zudem eine Dauerausstellung zur herstellerunabhängigen Beratung, in der die Themen Dämmen, Heizen, Stromsparen und Gebäudeautomation behandelt werden.

Insgesamt zeigt die Energieberatung in Stockelsdorf, wie wichtig solche Initiativen für die Bürger:innen sind, um nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen im Energiebereich zu finden. Wer interessiert ist, kann sich direkt unter der Telefonnummer 0451/722 48 einen Termin reservieren und die verschiedenen Angebote nutzen.