Gemeinsam gegen Sexismus: Ausstellung startet am 6. November in Bad Segeberg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eröffnen Sie die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ am 6. November in Bad Segeberg. Kostenfreier Eintritt und Impulse für Zivilcourage.

Eröffnen Sie die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ am 6. November in Bad Segeberg. Kostenfreier Eintritt und Impulse für Zivilcourage.
Eröffnen Sie die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ am 6. November in Bad Segeberg. Kostenfreier Eintritt und Impulse für Zivilcourage.

Gemeinsam gegen Sexismus: Ausstellung startet am 6. November in Bad Segeberg

Am 6. November 2025 ist es soweit: Die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ wird um 18.30 Uhr im WortOrt/Gartenzimmer in Bad Segeberg eröffnet. Veranstaltet wird die Ausstellung von der Gleichstellungsbeauftragten Inge Diekmann zusammen mit der Frauenfachberatungsstelle und dem Notruf Frauenzimmer e.V., dem Jugendzentrum Mühle und der Stadtbücherei. Die Eröffnung verspricht, ein Treffpunkt für alle Interessierten zu werden und bietet bereits an diesem Abend Handlungsmöglichkeiten gegen sexistische Sprüche und Strukturen.

Was erwartet die Besucher? Neben interessanten Einblicken in die Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Sexismus, sollen die Teilnehmer für Zivilcourage sensibilisiert werden und Informationen zu Hilfsangeboten erhalten. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei, was sicherlich viele Menschen anziehen wird. Öffnungszeiten gelten vom 06. bis 29. November 2025, während der regulären Zeiten der Stadtbücherei. Zu beachten ist jedoch, dass es gelegentlich zu Einschränkungen bei den Besuchszeiten kommen kann, da andere Seminare stattfinden.

Vielfältige Angebote rund um die Ausstellung

Die Ausstellung wird auch im Jugendzentrum Mühle/Halle vom 4. bis 14. November 2025 zu sehen sein – jedoch nicht am 10. und 7. November. Hier bietet sich eine begleitete Tour durch Mitarbeiter:innen des JUZ an, die Gruppen und Schulklassen herzlich willkommen heißen. Für diese speziellen Führungen ist eine Anmeldung erforderlich. Zudem gibt es am 27. November 2025 um 15.00 und 18.00 Uhr besondere Führungen mit der Gleichstellungsbeauftragten, für die eine Anmeldung bis zum 13. November notwendig ist.

Ein weiteres Highlight ist der Selbstbehauptungskurs für Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Dieser findet jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr in der Mühle statt und ist ebenfalls kostenlos. Interessierte können sich bei Ann-Sophie Jacobsen melden, um einen Probetermin zu vereinbaren.

Einladung zur aktiven Teilnahme

Das Engagement gegen Sexismus sieht nicht nur eine einmalige Ausstellung vor. Die Print-On-Demand-Version der Ausstellung kann kostenlos über ein Bestellformular angefordert werden. Dabei gilt es, die Hinweise für Aussteller*innen und die zugehörige Nutzungsvereinbarung zu beachten, die ebenfalls heruntergeladen werden können. Nach erfolgreicher Prüfung der Bestellung erhält der Antragsteller innerhalb von 1 bis 2 Werktagen alle notwendigen Informationen sowie Zugang zu den Ausstellungsmaterialien.

Für Rückfragen stehen die Organisatoren unter der E-Mail-Adresse buendnisgegensexismus@eaf-berlin.de zur Verfügung. Die vollständigen Informationen sowie die Möglichkeit zur Anforderung der Ausstellung sind unter gemeinsam-gegen-sexismus.de zu finden.

Mit einem klaren Ziel im Auge, wird mit dieser Ausstellung ein starkes Zeichen gesetzt: Es wird Zeit, die Augen für Sexismus zu öffnen und aktiv dagegen einzutreten. Der Dialog beginnt in Bad Segeberg – und jeder ist eingeladen, Teil davon zu sein!