Traumquote an der VHS: Alle Teilnehmer erreichen Schulabschluss!

Traumquote an der VHS: Alle Teilnehmer erreichen Schulabschluss!
In Henstedt-Ulzburg wurde kürzlich ein glänzendes Ergebnis bei der Abschlussfeier des Vorbereitungskurses für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss gefeiert. Alle neun Teilnehmer:innen des Kurses haben diesen wichtigen Schritt mit Bravour bestanden. Dr. Jochen Brems, der Leiter der Volkshochschule (VHS), hob hervor, wie bedeutsam dieser Erfolg für die Absolvent:innen ist, die oft mit Sprachbarrieren zu kämpfen hatten und erst vor wenigen Jahren nach Deutschland kamen. Diese traurigen Umstände konnten sie jedoch mit viel Engagement und dem Rückhalt eines erfahrenen Lehrerteams meistern und ein positives Signal für ihre Zukunft setzen, das auch von stadtmagazin-sh.de als „Traumquote“ bezeichnet wurde.
Die Kursdauer betrug ein ganzes Jahr, wobei die Teilnehmer:innen täglich abends in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie und Geografie unterrichtet wurden. Unterstützt wurden sie durch sozialpädagogische Begleitung von Michaela Wolf. Bildungsmanager Moritz Füller vom Kreis Segeberg betonte die Bedeutung solcher Bildungsangebote, insbesondere in Zeiten, in denen der Bildungsstand entscheidend für die gesellschaftliche Teilhabe und die Integration ist. Ein gutes Bildungsniveau steigert nicht nur die individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern ist auch das Fundament für eine starke Gesellschaft und eine wachsende Wirtschaft, wie auf destatis.de erläutert wird.
Ein festlicher Abschluss und Ausblick in die Zukunft
Der Abend war zudem von Dankbarkeit geprägt, denn die Absolvent:innen zeigten ihre Wertschätzung mit einem selbst zubereiteten Festbuffet während der Feier. Für viele von ihnen eröffnet sich nun die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen und damit aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Dies zeigt, wie wichtig die Förderung von Bildung ist, um Gleichheit und Chancen zu schaffen. Die hohe durch die VHS erreichbare Bestehensquote von 100 Prozent unterstreicht, dass hier ein gutes Händchen bei der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten an den Tag gelegt wurde.
Die nächste Gelegenheit für Interessierte, selbst an diesem Bildungsweg teilzunehmen, steht bereits vor der Tür: Der neue Lehrgang startet am 8. September 2025, und aufgrund der großen Nachfrage ist er fast ausgebucht. Die Kurse finden im VHS-Zentrum in der Hamburger Str. 24a statt, wo die Lernenden jeden Abend von 18:30 bis 21:30 Uhr willkommen geheißen werden. Interessierte haben die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein einzulösen, was den Einstieg erleichtert. Weitere Informationen dazu, wie man teilnehmen kann, sind auf der Website der VHS Henstedt-Ulzburg zu finden, oder man wendet sich direkt telefonisch oder per E-Mail an die VHS.
Der Erfolg der Absolvent:innen ist nicht nur ein Grund zur Freude für die Betroffenen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt. Gesellschaftliche Integration durch Bildung bleibt essenziell, um den wachsenden Herausforderungen in unserer zunehmend bunten Gesellschaft zu begegnen.