SCI Badminton: Klassenerhalt gesichert und Meisterschaft für Dritte!

Der SCI Itzehoe sichert den Klassenerhalt in der Landesliga trotz Herausforderungen, mit starken Leistungen der Jugend und dritten Mannschaft.

Der SCI Itzehoe sichert den Klassenerhalt in der Landesliga trotz Herausforderungen, mit starken Leistungen der Jugend und dritten Mannschaft.
Der SCI Itzehoe sichert den Klassenerhalt in der Landesliga trotz Herausforderungen, mit starken Leistungen der Jugend und dritten Mannschaft.

SCI Badminton: Klassenerhalt gesichert und Meisterschaft für Dritte!

Die Badmintonabteilung des Sport-Club Itzehoe (SCI) hat sich in dieser Saison einmal mehr als kämpferisch erwiesen. Nach einer durchwachsenen Eröffnungsphase, in der die erste Mannschaft von verletzungsbedingten Ausfällen betroffen war, konnten die Teams in der Landesliga dennoch den Klassenerhalt sichern. Ein unerwarteter Wind des Wandels blies durch die Reihen der Mannschaften, wie shz.de berichtet.

Die erste Mannschaft des SCI konnte in dieser Saison nicht an die vorherigen Erfolge anknüpfen, ganz im Gegenteil. Nach drei Vizemeisterschaften in Folge fand sich das Team früh in der Landesliga Nord auf dem vorletzten Platz wieder. Adrian Nagel fiel nach fünf Spieltagen verletzungsbedingt aus, während Ole Beyer mit einer Knieverletzung kämpfen musste. Das hohe Leistungsniveau der Liga sowie die veränderte Kaderzusammensetzung taten ihr Übriges, sodass der SCI nach fünf Spieltagen nur einen Punkt auf der Habenseite verbuchen konnte.

Klassenerhalt gesichert

Doch der Kampfgeist der Spieler ließ sich nicht unterkriegen. Im weiteren Verlauf der Saison fanden sie zu ihrer Form zurück und konnten zwei Siege sowie drei Unentschieden einfahren. Am Ende der Saison durften sich die Itzehoer über den 5. Platz in der Tabelle freuen, was den Klassenerhalt sicherte. In seinem letzten Auswärtsspiel gegen Kronshagen, das Tabellen-Schlusslicht war, benötigte der SCI noch mindestens einen Punkt, um sicher zu gehen. Was dann geschah, war ein regelrechter Krimi. Laut federball.hier-im-netz.de gewannen die Itzehoer das Match insgesamt und sicherten sich den Platz in der Liga.

Im entscheidenden Spiel, das sowohl taktische Anpassungen als auch großartige Leistungen entblößte, konnten insbesondere die Herrendoppel glänzen. Kai Hansen und Paul Schuldt spielten stark auf und holten sich in beiden Sätzen den Sieg. Ole Beyer hingegen kehrte triumphierend in sein Einzel zurück und gewann glatt mit 21:19 und 21:10. Mit dem Gewinn des finalen Spiels war der Klassenerhalt im Sack und der Druck war abgefallen, bevor das Saisonfinale gegen die SG Rendsburg/Eckernförde nahte.

Teamgeist und Nachwuchs fördern Erfolge

Mit einer soliden Leistung seiner zweiter und dritter Mannschaft kann der SCI ebenfalls stolz auf die Nachwuchsarbeit sein. Die zweite Mannschaft, die als Außenseiter in die Landesliga Süd ging, holte sich in der Rückrunde zwei Siege und ein Unentschieden, was den Klassenerhalt sicherte. Die dritte Mannschaft feierte sogar die Meisterschaft in ihrer Staffel und ist nun bereit für die 1. Regionsliga des Kreises. Ihr ungeschlagener Lauf kommt nicht von ungefähr. Dies zeigt sich auch in den zahlreichen Erfolgen der Jugendlichen, die in der Punktrunde und bei mehreren Turnieren glänzten.

Mit über 100 Mitgliedern gehört der Sport-Club Itzehoe zu den zehn größten Badmintonabteilungen im Land, dessen Herzblut auf dem Spielfeld spürbar ist. Das neue Spieljahr beginnt im September, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Die Verletzungsprävention ist für alle Badmintonspieler von großer Bedeutung. Wie sicherheit.sport berichtet, sind gerade Verletzungen an Handgelenk und Schulter keine Seltenheit. Warm-Ups und gezielte Trainingsanpassungen können hier das Risiko deutlich drücken. Ein intelligentes Training wird nicht nur den Profis helfen, sondern auch den Amateuren, die sich in den Dienst des SCI stellen.

Die Badmintonabteilung des SCI hat unter Beweis gestellt, dass man auch in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kann. Mit Teamgeist, Engagement und einem klaren Ziel ist der Weg für kommende Herausforderungen geebnet. Da liegt was an!