Sternschnuppen und Polarlichter: 2025 wird zum Himmelstheater!

Sternschnuppen und Polarlichter: 2025 wird zum Himmelstheater!
Der Nachthimmel über Schleswig-Holstein hat 2025 einiges zu bieten. Sternliebhaber dürfen sich auf ein ganz besonderes Jahr freuen, in dem unter anderem die Polarlichter und die beeindruckenden Perseiden-Sternschnuppen zu sehen sein werden. Laut NDR wird am 12. August der Höhepunkt der Perseiden erreicht. Ab etwa 22 Uhr können bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde beobachtet werden. Doch ob man sie tatsächlich satt sieht, hängt stark vom Licht des Vollmondes ab, der bereits am 9. August seinen strahlenden Höhepunkt hat.
Die besten Chancen, die himmlischen Lichter zu beobachten, hat man fernab von Städten und lauter Lichtquellen. Besonders der Nordosten des Himmels könnte bei guten Bedingungen ein wahres Schauspiel bieten, denn die Staubpartikel der Perseiden rasen mit mehr als 200.000 km/h durch unsere Atmosphäre. Doch nicht nur die Perseiden wagen sich an den Nachthimmel – auch die Polarlichter sind 2025 aufgrund der hohen Sonnenaktivität ein echtes Highlight.
Tipps zur Beobachtung
Wie die Sternwarte Neumünster mitteilte, sind die Perseiden bis zum 24. August sichtbar, und man sollte sich auch nach dem Höhepunkt am 12. August Zeit für die nächtliche Himmelsbeobachtung nehmen. Besonders gut sind die Sternschnuppen in den Abend- und frühen Nachtstunden zu sehen. Um sicherzugehen, dass man nichts verpasst, empfehlen sich auch spezielle Polarlicht-Apps, die aktuelle Sichtbarkeiten anzeigen, und geführte Nachtwanderungen, die an vielen Orten, wie St. Peter-Ording, auf Sylt und in Lübeck, angeboten werden.
Im Rahmen des Sternenhimmels 2025 können wir zudem die Geminiden beobachten, die am 13. und 14. Dezember ihren Höhepunkt erreichen. Das Jahr hat auch bereits spannende astronomische Ereignisse wie die partielle Sonnenfinsternis Ende März sowie die Sichtbarkeit der Venus in Verbindung mit einer schmalen Mondsichel am 3. Januar vorzuweisen. An diesem Abend konnten Astronomie-Interessierte zusätzlich hunderte Quadrantiden-Sternschnuppen am Himmel bewundern. Das Jahr hat also viel Potenzial für Astronomie-Fans, um im Freien Blick auf die Sterne zu genießen und vielleicht das ein oder andere Wunder der Natur zu erblicken. Die umfassenden Informationen über die Sternschnuppen, Polarlichter und Sonnenfinsternis finden Sie auf der Seite der Sternwarte Neumünster unter sternwarte-nms.de.