CDU-Star Johann Wadephul: Wer wird der neue Außenminister?

CDU-Star Johann Wadephul: Wer wird der neue Außenminister?

Johann Wadephul, ein prominenter Politiker der CDU, könnte unter einem möglichen Kanzler Merz das Amt des Bundesaußenministers übernehmen. Dies wäre das erste Mal seit 60 Jahren, dass das Außenministerium wieder in den Einflussbereich der CDU fällt, wie RND berichtet.

Der gebürtige Husumer, geboren am 10. Februar 1963, hat eine beeindruckende Werdegang. Nach seinem Abitur im Jahr 1982 an der Meldorfer Gelehrtenschule leistete er von 1982 bis 1986 seinen Wehrdienst als Zeitsoldat bei der Bundeswehr, wo er den Rang eines Oberstleutnants der Reserve erreichte. Wadephul studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und schloss sein Studium mit einer Promotion im Jahr 1996 ab. Seit 1995 ist er als Rechtsanwalt tätig, spezialisiert auf Medizin- und Sozialrecht, wie derwesten.de mitteilt.

Politische Karriere

Wadephuls politische Laufbahn begann 1982 mit dem Eintritt in die CDU und seinem Engagement in der Jungen Union. Er war Landesvorsitzender der Jungen Union von 1992 bis 1996, Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein von 1997 bis 2000 und Landesvorsitzender von 2000 bis 2002. Zudem führte er die CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag von 2005 bis 2009. Seit 2009 ist Wadephul Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde. Seit 2017 ist er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, verantwortlich für Auswärtiges, Verteidigung und die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Er hat sich für höhere Verteidigungsausgaben und eine Stärkung der Bundeswehr eingesetzt und ist Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates sowie Vizepräsident der NATO-Parlamentsversammlung seit 2024.

Persönliches Leben

Johann Wadephul lebt in Molfsee bei Kiel, ist evangelisch-lutherisch, verheiratet und hat drei Kinder. Bekannt für seine klaren Positionen, hat er unter anderem die Ehe für alle unterstützt und befürwortet Waffenlieferungen an die Ukraine sowie eine stärkere europäische Zusammenarbeit in der Verteidigungspolitik.

Details
OrtMolfsee, Deutschland
Quellen