Brandstiftung in Aachener Innenstadt: Mülltonnen in Flammen - Polizei sucht Zeugen

Brandstiftung in Aachen: Mülltonnen in Flammen

In der Nacht auf Donnerstag wurde die Aachener Innenstadt von einer Reihe von Bränden heimgesucht. Mehrere Mülltonnen, darunter in der Monheimsallee, der Mariahilfstraße und der Alexanderstraße, fielen den Flammen zum Opfer. Glücklicherweise griff das Feuer nicht auf umliegende Gebäude über und es wurden keine Personen verletzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt eine vorsätzliche Brandlegung nicht aus. Daher wird nun nach möglichen Zeugen gesucht. Personen, die verdächtige Aktivitäten in der Nacht zwischen 2.40 und 4.15 Uhr beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Unter der Telefonnummer 0241/957731101 tagsüber oder außerhalb der Bürozeiten unter 0241/957734210 können Hinweise gemeldet werden.

Aufforderung zur Mithilfe bei der Aufklärung

Es ist wichtig, dass die Gemeinschaft in solchen Fällen zusammenarbeitet, um mögliche Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Brandstiftung ist ein ernstes Verbrechen, das nicht nur Sachschäden verursacht, sondern auch potenziell Menschenleben gefährdet. Durch eine schnelle Aufklärung können weitere Brände verhindert und die Sicherheit in der Stadt gewährleistet werden.

Es ist entscheidend, dass jeder, der verdächtige Aktivitäten beobachtet hat oder Informationen zu den Brandfällen hat, sich an die Polizei wendet. Nur durch eine gemeinsame Anstrengung der Bürgerinnen und Bürger kann der Täterschaft Einhalt geboten werden und die öffentliche Ordnung gewahrt bleiben.

NAG