Deutsche Telekom verbessert Mobilfunkversorgung in Aachen
„““Fortschreitende Digitalisierung in Aachen – Telekom investiert in die Zukunft der Stadt“““
Die Entwicklung der Mobilfunkversorgung in Aachen nimmt einen neuen Schub, um die wachsenden Anforderungen der digitalen Gesellschaft zu erfüllen. Die Deutsche Telekom hat kürzlich ihre Präsenz im Stadtgebiet von Aachen verstärkt, indem sie einen neuen Standort errichtet und mehrere mit modernster Technologie ausgerüstete Standorte erweitert hat.
Durch den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur werden nicht nur die Abdeckung und Bandbreite im Stadtgebiet erhöht, sondern auch der Empfang in Gebäuden verbessert. Dies ist besonders entlang der Autobahn A544 und der Bahnstrecken Köln-Aachen von Bedeutung.
Der rasche Anstieg des Bandbreitenbedarfs, der jährlich um etwa 30 Prozent steigt, treibt die Telekom dazu an, den Ausbau des Mobilfunks kontinuierlich voranzutreiben. Aktuell betreibt das Unternehmen 201 Standorte in Aachen, wobei die Haushaltsabdeckung nahezu 100 Prozent beträgt. Bis 2025 sind weitere 43 Standorte geplant, um die Versorgung auszubauen.
Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, arbeitet die Telekom eng mit den Kommunen und Eigentümern zusammen, um die notwendigen Flächen für die Standorte zu sichern. Interessierte, die Flächen für Dach- oder Mast-Standorte anbieten möchten, können sich an die Deutsche Funkturm wenden.
Die Deutsche Telekom investiert kontinuierlich in den Ausbau ihres Mobilfunknetzes und betreibt derzeit mehr als 35.000 Mobilfunkstandorte. Jährlich werden etwa 1.500 neue Standorte errichtet, um mit der stetig wachsenden Nachfrage nach schnellem und zuverlässigem Mobilfunk Schritt zu halten.
Für alle, die mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an ihrem Wohnort erfahren möchten, bietet die Telekom weitere Informationen unter www.telekom.de/netzausbau. Durch diese Maßnahmen stellt die Deutsche Telekom sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger von Aachen von einer zuverlässigen und leistungsfähigen Mobilfunkversorgung profitieren können.
Die Investitionen in den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer vernetzten und digitalisierten Zukunft, in der Kommunikation und Informationsaustausch eine zentrale Rolle spielen. Die Verbesserung der Mobilfunkversorgung in Aachen ist somit nicht nur technologischer Fortschritt, sondern auch ein Beitrag zur Stärkung der digitalen Infrastruktur in der Region.“““ – NAG