Großes Trödelmarkt-Wochenende in NRW: Die besten Termine im Juli 2024
Entdecken Sie die Schätze der Secondhand-Welt auf NRWs Flohmärkten
Am kommenden Wochenende, dem 13. und 14. Juli 2024, haben Flohmarktbegeisterte in Nordrhein-Westfalen die Gelegenheit, echte Schätze zu entdecken. Ob Sammlerstücke, Antiquitäten oder Vintage-Kleidung – die Flohmärkte in NRW bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Schnäppchenjäger und Liebhaber besonderer Fundstücke.
Flohmärkte in NRW: Termine für Samstag, 13. Juli 2024 (Auswahl)
- Aachen: Flohmarkt Aachen 100 in der Eissporthalle; 7 bis 17 Uhr
- Bielefeld: Frauenfloh & Secondhandmarkt; 6 bis 13 Uhr
- Bochum: Trödelmarkt an der Ruhr-Universität; 7 bis 14 Uhr
- Bonn: Trödelmarkt Siemensstraße; 8 bis 14 Uhr
- Dortmund: Trödelmarkt Hildastraße/Bornstraße; 8 bis 16 Uhr
Zu den Highlights zählt der Gruga Trödelmarkt zum Sommerfest in Essen, der als größter Trödelmarkt im Ruhrgebiet gilt. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten, denn auf speziellen Kinderflohmärkten können sie ihre Second-Hand-Schätze präsentieren. Ein Besuch auf einem Flohmarkt ist immer ein Erlebnis, auch wenn man nicht unbedingt fündig wird.
Flohmärkte in NRW: Termine für Sonntag, 14. Juli 2024 (Auswahl)
- Dortmund: Antik & Sammlermarkt Galopprennbahn; 10 bis 17 Uhr
- Düsseldorf: Radschlägermarkt am Blumengroßmarkt; 11 bis 16 Uhr
- Duisburg: Marina Markt an der Hafenpromenade am Flachsmarkt; 11 bis 18 Uhr
- Essen: Weiberkram in der Eishalle West; 11 bis 16 Uhr
- Köln: Inklusiver Familienflohmarkt; 11 bis 15 Uhr
Die Auswahl an Flohmärkten in NRW ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Kunst, Kitsch oder Kuriositäten – die Märkte laden zum Stöbern und Entdecken ein. Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen bei den Terminen ergeben können, daher empfiehlt es sich, vorab bei den Veranstaltern nach aktuellen Informationen zu fragen.
– NAG