Pyrotechnik-Angriffe in Berlin: Polizei fasst mutmaßliche Täter!

Die Berliner Polizei hat mehrere Verdächtige festgenommen, die mit Pyrotechnik Fahrzeuge beschossen haben. Der Vorfall ereignete sich am 3. Januar 2025 in Schöneberg und könnte einen Unfall ausgelöst haben.
Die Berliner Polizei hat mehrere Verdächtige festgenommen, die mit Pyrotechnik Fahrzeuge beschossen haben. Der Vorfall ereignete sich am 3. Januar 2025 in Schöneberg und könnte einen Unfall ausgelöst haben. (Symbolbild/NAG)

In Berlin-Schöneberg kam es zu einem alarmierenden Vorfall, als mehrere Personen, darunter ein 14-Jähriger, mit Pyrotechnik, darunter Feuerwerksbatterien, auf vorbeifahrende Autos zielten. Diese gefährlichen Aktionen ereigneten sich an der Kreuzung Potsdamer Straße / Pallasstraße, wo laut der Berliner Polizei mindestens drei Fahrzeuge sofort bremsen mussten, um einen möglichen Unfall zu verhindern. Die Polizei hat mehrere Festnahmen vorgenommen, da die Täter gegen die expliziten Verbote für Feuerwerk in der Silvesternacht verstoßen haben. Bereits in der Zeit vor Neujahr häuften sich ähnliche Vorfälle in der Gegend, die von den Sicherheitsbehörden ernst genommen werden, wie rbb24 berichtete.

Im Rahmen dieser Vorfälle wird die Ausrüstung und der Fuhrpark der Berliner Polizei immer wieder unter die Lupe genommen. Etwa 2.650 Einsatzfahrzeuge gehören zu den Dienststellen, darunter verschiedene Modelle, die auf die speziellen Anforderungen bei Einsätzen abgestimmt sind. Zu den jüngsten Neuzugängen zählen 110 moderne Fahrzeuge, darunter Wasserwerfer und Lastkraftwagen, die zur Unterstützung bei großen Operationen und Ereignissen dienen. Diese Fahrzeuge sind entscheidend für schnelle Rettungs- und Sicherheitsaktionen, insbesondere in Zeiten vermehrter öffentlicher Zwischenfälle. Zudem sind viele der neuen Modelle mit fortschrittlicher Technik ausgestattet, um die Sicherheit für die Einsatzkräfte zu erhöhen, wie in polizeibericht.info beschrieben wird.

Details
Quellen