Die schnellsten Personennahverkehrssysteme in deutschen Städten - Hamburg führt das Ranking an

Die Website Betrugstest hat 25 deutsche Städte untersucht, um herauszufinden, in welcher Stadt der öffentliche Nahverkehr am schnellsten ist. Das Ergebnis zeigt, dass der schnellste Nahverkehr in Hamburg zu finden ist, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 34,6 km/h. An zweiter und dritter Stelle liegen Duisburg und Würzburg mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 33 km/h bzw. 31,6 km/h. Im unteren Bereich des Rankings sind Erfurt, Freiburg und Augsburg zu finden, mit Geschwindigkeiten zwischen 17,76 und 18,6 km/h.
Eine interessante Erkenntnis aus der Untersuchung ist, dass Frankfurt am Main die schnellste Straßenbahnlinie Deutschlands beherbergt. Die Straßenbahnlinie 20, die vom Hauptbahnhof in Richtung Stadion führt, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 49,4 km/h. Auch die U3 in Frankfurt sowie die Straßenbahnlinie 107 in Essen sind mit Geschwindigkeiten von 49,35 km/h bzw. 44,8 km/h sehr schnell unterwegs.
Insgesamt zeigt das Ranking, dass Hamburg, Frankfurt, Dortmund und München einige der Städte mit dem schnellsten Nahverkehr in Deutschland sind. Stuttgart liegt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25,9 km/h im vorderen Mittelfeld.
Die Untersuchung basierte auf Informationen von öffentlichen Verkehrsbetrieben und ÖPNV-Apps. Falls keine Informationen verfügbar waren, wurden die Werte anhand von Berechnungen über Google Maps ermittelt. Es wurden keine Sonderlinien berücksichtigt, die nur zu bestimmten Events fahren.
Die Stadt Stuttgart hat in der Vergangenheit in den Ausbau des Nahverkehrs investiert, um die Qualität und Effizienz des Systems zu verbessern. In den letzten Jahren wurden neue Schnellbuslinien eingeführt und das Straßenbahnnetz erweitert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass diese Investitionen zu einer gesteigerten Durchschnittsgeschwindigkeit des Nahverkehrs geführt haben.
Die Tabelle unten gibt einen Überblick über die Durchschnittsgeschwindigkeiten des Nahverkehrs in den untersuchten Städten:
Stadt | Durchschnittsgeschwindigkeit (km/h) |
---|---|
Hamburg | 34,6 |
Duisburg | 33 |
Würzburg | 31,6 |
Bonn | 26,9 |
Dortmund | 26,8 |
Köln | 26,6 |
Wuppertal | 26,4 |
Stuttgart | 25,9 |
Erfurt | 17,76 |
Freiburg | 18,1 |
Augsburg | 18,6 |
Dresden | 19,4 |
Gera | 19,7 |
Berlin | 22,3 |
Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Ranking die Durchschnittsgeschwindigkeiten des Nahverkehrs in den jeweiligen Städten betrachtet. Es gibt jedoch viele weitere Faktoren, die die Qualität des Nahverkehrs beeinflussen, wie beispielsweise die Verfügbarkeit von Verbindungen, Pünktlichkeit und Kapazität der Fahrzeuge.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung können für Pendler und Einwohner von Stuttgart von Interesse sein, da sie Aufschluss darüber geben, wie schnell und effizient der Nahverkehr in vergleichbaren deutschen Städten ist. Die lokalen Verkehrsbetriebe können diese Informationen nutzen, um ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern und den Bedürfnissen der Fahrgäste besser gerecht zu werden.
Quelle: Betrugstest.com / ots
Details | |
---|---|
Quellen |