Bayern sichert Deponieraum: Entsorgungssicherheit bis 2022 gewährleistet!
Raindorf, Deutschland - In Bayern gibt es gute Nachrichten für die Abfallentsorgung: Das Umweltministerium bestätigt eine stabile Entsorgungssicherheit. Laut einer umfassenden Antwort auf eine Anfrage der Landtags-Grünen wurden von 2019 bis 2022 auf den DK-0-Deponien jährlich zwischen 1,1 und 1,3 Millionen Tonnen Abfall abgelagert. Ende 2022 standen dem jedoch noch rund 56 Millionen Kubikmeter Deponierestvolumen gegenüber. Zudem werden zahlreiche neue DK-0-Deponien mit einem genehmigten Volumen von fast 2,6 Millionen Kubikmetern errichtet.
Die Ablagerungsmengen auf DK-I- und -II-Deponien lagen in demselben Zeitraum zwischen 368.000 und 676.000 Tonnen, mit einem Restvolumen von etwa 10 Millionen Kubikmetern. Auch hier sind neue Deponien in Planung, die insgesamt über eine Million Kubikmeter fassen können. Für die Entsorgung von DK-III-Abfällen steht die staatliche Sonderabfalldeponie Raindorf zur Verfügung, die zwischen 25.000 und 35.000 Tonnen jährlich verarbeitet. Diese positiven Entwicklungen zeigen, dass Bayern gut aufgestellt ist, wenn es um die Abfallwirtschaft geht. Weitere Details sind im vollständigen Bericht des Umweltministeriums zu finden, wie auf www.euwid-recycling.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Raindorf, Deutschland |
Quellen |