Ehemaliger Eintracht-Profi Nachtweih: Leben zwischen den Welten!
Liederbach am Taunus, Deutschland - Norbert Nachtweih, der einstige Fußballstar der Eintracht Frankfurt und Bayern München, präsentiert in seiner neuen Biografie „Zwischen zwei Welten“ auf bewegende Weise seine Flucht aus der DDR im Jahr 1976. Deutlich wird dabei, dass der mittlerweile 67-jährige ehemalige Profi trotz seines WG-Lebens in Liederbach am Taunus sich als verkannter Ostdeutscher sieht – ein Westdeutscher sei er nie geworden. In emotionalen Erzählungen beschreibt Nachtweih, wie er zusammen mit Torhüter Jürgen Pahl aus einem Notaufnahmelager in Gießen ins Fußballleben von Frankfurt eintrat, wo ihn das damals unbekannte aufregende Großstadtleben in seinen Bann zog.
Die Biografie, verfasst von Leipziger Journalist Mathias Liebing, deckt berührende Erinnerungen an seine ersten Trainingseinheiten mit den Frankfurter Stars und seine erste Wiedervereinigung mit der Familie unter den Bedingungen des Europapokals 1979/80 auf. Nachtweih schildert eindringlich, dass die Eintracht seiner Familie bei der Reise half und für sie ein unvergessliches Erlebnis schuf: „Großartig war, dass die Eintracht alles organisiert hatte“, so Nachtweih. Gleichzeitig führt er die Aufarbeitung seines Lebens durch einen Blick in seine Stasiakte, die er 2023 erstmals in Angriff nahm. Details zu dieser packenden Lebensgeschichte sind in der Biografie nachzulesen, die für 22 Euro erhältlich ist. Weitere Informationen dazu bietet www.fr.de.
Details | |
---|---|
Ort | Liederbach am Taunus, Deutschland |
Quellen |