Eisenbahnertag 2024: Diskussion mit Bayerns Verkehrsminister und DB Vorständen
Der Eisenbahnertag der EVG in Nürnberg – Eine Plattform für den fairen Schienenverkehr
In diesem Jahr dreht sich beim 14. Eisenbahnertag der EVG alles um den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern. Eine wichtige Gelegenheit, um mit Experten wie dem bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, und der Vorständin der Deutschen Bahn AG, Evelyn Palla, über die Zukunft des Nahverkehrs zu diskutieren.
Neben hochkarätigen Gästen werden auch der EVG-Vorsitzende Martin Burkert und der Vorsitzende des DGB Bayern, Bernhard Stiedl, mit Grußworten vertreten sein. Der Veranstaltungsort ist das Volksfest Nürnberg, genauer gesagt das Festzelt „Gigerlas-Lössel“, wo der Eisenbahnertag am 6. September 2024 um 10:00 Uhr beginnt.
Der Eisenbahnertag bietet allen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern die Möglichkeit, an interessanten Diskussionen teilzunehmen und sich aktiv für einen fairen Schienenverkehr einzusetzen. Der Landesverband der EVG Bayern lädt daher herzlich alle Gewerkschaftsmitglieder ein, um gemeinsam diesen Tag zu einem Erfolg zu machen.
Wer dabei sein will, muss sich jedoch vorab bei der EVG-Geschäftsstelle in Nürnberg anmelden. Die Anmeldung ist zwingend erforderlich unter der Telefonnummer 0911 21472-0 oder per Mail an nuernberg@evg-online.org. Aufgrund organisatorischer Gründe ist die Teilnahme von Nichtmitgliedern leider nicht möglich. Der Eisenbahnertag endet gegen 13:00 Uhr und verspricht ein spannendes Programm für alle Teilnehmer.
– NAG