Palhinha in der Kritik: Warum der Bayern-Neuzugang kaum spielt!
Der FC Bayern München hat in den ersten beiden Spielen der Saison gezeigt, dass Neuzugang Joao Palhinha bislang nur eine untergeordnete Rolle spielt. Der Portugiese, der für 50 Millionen Euro von Fulham verpflichtet wurde, kam in einem Spiel gegen Aston Villa erst in der 76. Minute zum Einsatz, als Bayern mit 0:1 verlor. Nach weiteren enttäuschenden Leistungen, darunter eine zweite Niederlage mit Palhinha ohne nennenswerte Spielzeit, wird die Diskussion um seine Verwendung immer lauter. Gemeinsam mit Sportdirektor Max Eberl und Trainer Vincent Kompany äußert sich das Team optimistisch über Palhinha, der als wichtiger Spieler für die kommende Saison eingeplant ist.
Kompany, der sich nicht gerne zu einzelnen Spielern äußert, versichert, dass Palhinha weiterhin eine bedeutende Rolle spielen werde. Eberl fügt hinzu, dass der Spieler Zeit braucht, um sich bei einem Club wie Bayern München zu akklimatisieren. Trotz der aktuellen Situation und steigender Kritik, wird Palhinha ermutigt, sich als Top-Profi zu beweisen. „Ich werde alles geben“, versicherte der Mittelfeldspieler. Dennoch bleibt abzuwarten, ob sich das Blatt für ihn bis zur nächsten Spielrunde wenden wird—ein Fragezeichen bleibt bestehen. Darüber berichtet lomazoma.com.