Sachgerechte Entsorgung von Arzneimitteln: Schützen wir Gewässer und Böden

Erfahren Sie, warum eine sachgerechte Entsorgung von Arzneimitteln für Gewässer und Böden wichtig ist. Der Artikel informiert über die Bedeutung des Umweltschutzes und der öffentlichen Gesundheit. Erfahren Sie, wie Sie Arzneimittel richtig entsorgen und praktische Tipps für den Umgang im Alltag erhalten. Pharma Deutschland betont die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für umweltverträglichere Arzneimittel. Besuchen Sie www.arzneimittelentsorgung.de für weitere Informationen.
Erfahren Sie, warum eine sachgerechte Entsorgung von Arzneimitteln für Gewässer und Böden wichtig ist. Der Artikel informiert über die Bedeutung des Umweltschutzes und der öffentlichen Gesundheit. Erfahren Sie, wie Sie Arzneimittel richtig entsorgen und praktische Tipps für den Umgang im Alltag erhalten. Pharma Deutschland betont die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für umweltverträglichere Arzneimittel. Besuchen Sie www.arzneimittelentsorgung.de für weitere Informationen. (Symbolbild/NAG)





Pharma <a class="similar-article-link" href="https://n-ag.de/posts/berlin-aktuell/kommende-kinotour-von-impro-komoedie-micha-denkt-gross-begeistert-sachsen-sachsen-anhalt-und-thueringen" title="Kommende Kinotour von Impro-Komödie 'Micha denkt groß' begeistert Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen">Deutschland</a> informiert: Die richtige Entsorgung von Arzneimitteln schützt Umwelt und Gesundheit / Verband ruft zu verantwortungsvoller Entsorgung auf und gibt praktische Tipps für den Alltag

Die richtige Entsorgung von Arzneimitteln schützt Umwelt und Gesundheit

Um Gewässer und Böden vor schädlichen Rückständen zu schützen, ruft Pharma Deutschland Verbraucher zu einer sachgerechten Entsorgung von Arzneimitteln auf. Der verantwortungsvolle Umgang mit Arzneimitteln ist von großer Bedeutung für den Umweltschutz und die öffentliche Gesundheit.

Arzneimittel spielen eine unverzichtbare Rolle in der Gesundheitsversorgung. Allerdings kann ein unsachgemäßer Umgang mit ihnen zu erheblichen Belastungen der Umwelt führen. Schädliche Rückstände können sich in Gewässern und Böden ansammeln und die natürlichen Lebensräume gefährden. Aus diesem Grund können Patientinnen und Patienten durch eine richtige Entsorgung von Arzneimitteln einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.

Praktische Tipps für den Alltag

Pharma Deutschland gibt Verbrauchern praktische Tipps für den Umgang mit Arzneimitteln im Alltag. Eine geeignete Maßnahme ist beispielsweise das Wischen von überschüssiger Salbe mit einem Papierhandtuch, bevor die Hände gewaschen werden. Dadurch gelangen weniger Spurenstoffe ins Abwasser.

Besondere Vorsicht ist bei Antibiotika geboten. Angebrochene Antibiotikapackungen sollten entsorgt werden und keinesfalls bei zukünftigen Erkrankungen ohne ärztlichen Rat verwendet werden. Der unsachgemäße Gebrauch von Antibiotika kann zur Entwicklung von Resistenzen führen, was die Wirksamkeit dieser wichtigen Medikamente beeinträchtigen kann.

Die richtige Entsorgung

Die Entsorgung von Arzneimitteln erfolgt am besten über den Hausmüll. Ein unsachgemäßer Umgang, beispielsweise das Entsorgen über die Spüle oder Toilette, kann zu einer Belastung des Wasserkreislaufs führen. Pharma Deutschland weist darauf hin, dass die Entsorgungsregelungen in Deutschland je nach Ort unterschiedlich sind. In einigen Gemeinden können Altarzneimittel über die Restmülltonne entsorgt werden, während in anderen Städten, wie Berlin, die Schadstoffmobile oder Recyclinghöfe dafür zuständig sind. Einige Apotheken nehmen auch freiwillig Arzneimittel zur Entsorgung entgegen.

Um Bürgern bei der richtigen Entsorgung von abgelaufenen oder unbrauchbaren Arzneimitteln zu helfen, wird die Webseite www.arzneimittelentsorgung.de vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Dort finden Verbraucher Informationen und Anleitungen zur sach- und umweltgerechten Entsorgung.

Forschung für mehr Umweltverträglichkeit

Pharma Deutschland betont auch die Bedeutung von Forschung und Entwicklung, um die Umweltverträglichkeit von Arzneimitteln weiter zu verbessern. Die pharmazeutische Industrie arbeitet kontinuierlich daran, Medikamente zu entwickeln, die nicht nur wirksam und sicher für die Patienten sind, sondern auch möglichst geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Unter www.pharmadeutschland.de gibt es weitere Informationen zu Pharma Deutschland.


Hintergrund:

Der Pharma Deutschland e.V. ist der Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland. Rund 400 Mitgliedsunternehmen mit insgesamt etwa 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind im Verband organisiert. Sie tragen maßgeblich zur Arzneimittelversorgung in Deutschland bei, indem sie fast 80 Prozent der rezeptfreien Arzneimittel in Apotheken und den Großteil der rezeptpflichtigen Medikamente sowie stoffliche Medizinprodukte bereitstellen.

Details
Quellen