75 Jahre Heiligenseer Wassersportgemeinschaft: Eine Erfolgsgeschichte auf Berliner Gewässern





75 Jahre Wassersportgemeinschaft Heiligensee – <a class="similar-article-link" href="https://n-ag.de/posts/berlin/steglitz-zehlendorf/ernaehrungswende-diskussion-und-loesungsansaetze-beim-20-regiotalk" title="Ernährungswende: Diskussion und Lösungsansätze beim 20. RegioTALK">Berlin</a>.de

Ein starkes Jubiläum für die Wassersportgemeinschaft Heiligensee

Seit 75 Jahren sind die Wassersportler in Heiligensee gemeinsam aktiv und feierten am Samstag, den 7. Juni, ihr großes Jubiläum in der Villa Felice. Unter den Gästen waren Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und prominente Vertreter des Wassersports.

Die Wassersportgemeinschaft Heiligensee wurde 1949 als Teil des Anglervereins gegründet und etablierte sich ab 1962 als eigenständiger Verein. Im Mittelpunkt stand immer der Kanuwandersport, der die Mitglieder zu Ausflügen auf Gewässern in und um Berlin sowie zu spannenden Reisen ins In- und Ausland inspirierte.

Ein besonderer Dank ging an die Verantwortlichen und Mitglieder für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft. Die Bezirksbürgermeisterin betonte die Bedeutung des Wassersports für Reinickendorf und versprach, dass dieser auch in der Tourismuskonzeption eine wichtige Rolle spielen werde.

Der Sportbootanleger am Tegeler See wird derzeit umfassend renoviert und wird bald zahlreiche Liegeplätze für Segel- und Motorboote sowie Kanus und Kajaks bieten, die Gäste kostenlos nutzen können.

Die Zukunft der Wassersportgemeinschaft Heiligensee e.V. wurde mit guten Wünschen für weiteren Erfolg und viele schöne Stunden auf dem Wasser gefeiert. Ein Jubiläum, das zeigt, wie tief der Wassersport in den Herzen der Gemeinschaft verankert ist.


NAG