Berlin und Brandenburg fordern: Schienenverbindung nach Polen dringend ausbauen!
Berlin, Deutschland - Berlin und Brandenburg setzen sich energisch für den Ausbau der Schienenverbindungen zwischen der Hauptstadt und Polen ein! In einem kraftvollen Positionspapier fordern die beiden Bundesländer gemeinsam mit dem Verkehrsverbund und der polnischen Woiwodschaft Lebus eine dringende Verbesserung der aktuellen Streckenbedingungen. Die Verbindung zwischen Berlin und Küstrin, die nach Gorzów Wielkopolski und Krzyż führt, erfüllt nicht die Anforderungen für einen zukunftsfähigen Verkehrsservice – die Strecke ist nicht elektrifiziert und größtenteils nur eingleisig!
Aktuell wird die Strecke im Bundesverkehrswegeplan lediglich als „potenzieller Bedarf“ eingestuft, aber das muss sich ändern! Aus Sicht der Verantwortlichen verdient die Strecke den Status „vordringlicher Bedarf“, damit die Finanzierung durch den Bund gesichert wird. Ein Gutachten schätzt die Kosten für den Ausbau auf satte 1,3 Milliarden Euro. Allein können die Länder diese massive Summe nicht stemmen. Der Ausbau würde nicht nur den Güterverkehr optimieren, sondern auch einen stabileren Regionalverkehr für die Region gewährleisten und die dringend benötigten Alternativen zur überlasteten Route nach Posen ermöglichen. Mehr Details zu diesen Baustellen-Plänen gibt es hier bei www.sueddeutsche.de.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |