Wechselhaftes Wetter für Deutschland: Sonne, Regen und Gewitter erwartet!

Sachsen, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 21. Mai 2025, erwartet Deutschland eine abwechslungsreiche Wetterlage, die je nach Region unterschiedlich ausgeprägt ist. Während im Norden und der Mitte des Landes Sonne und Wolken variieren, ist im Süden mit grauen Wolkenfeldern und örtlichen Regenschauern sowie Gewittern zu rechnen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 14 und 23 Grad, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Wind, der an der Küste frischer weht, wie Sächsische berichtet.
In der Nacht verdichten sich die Wolken vor allem im Süden, wo zeitweilig Regen erwartet wird. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 4 Grad, an den Küsten können stürmische Böen auftreten.
Ausblick auf die nächsten Tage
Am Donnerstag, den 22. Mai, bringt das Wetter einen weiteren Wechsel, der die Temperaturen auf 11 bis 19 Grad senkt. An den Küsten sind Schauern und kurze Graupelgewitter mit wechselnder Bewölkung zu erwarten, während das Wetter im Süden von anhaltenden Regenfällen geprägt sein wird. Weitere Details zeigt der Deutsche Wetterdienst (DWD), der auch mitteilt, dass die Hochdruckbrücke über der Landesmitte sich allmählich abbaut und feuchtere Luft im Süden einströmt. Gewitter mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen sind lokal zu erwarten, insbesondere in Sachsen und anderen südlichen Regionen, wie auf der Webseite des DWD erläutert wird.
Für Freitag, den 23. Mai, prognostiziert der DWD einen Mix aus Sonne und Quellwolken, wobei insbesondere in der Nordwesthälfte sowie in der Alpenregion Schauer und Gewitter auftreten können. Die Temperaturen klettern auf 9 bis 17 Grad. Auch hier bleibt es in einigen Gebieten trocken, während an den Küsten der Wind kräftig bläst.
Wetterdienst und Klimadaten
Der Deutsche Wetterdienst spielt eine wesentliche Rolle nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für wirtschaftliche Bereiche wie die Luftfahrt und die Seeschifffahrt. Wettervorhersagen sind unverzichtbar, um sichere Flüge zu gewährleisten und die Seefahrt sicher zu gestalten. Auch die Landwirtschaft, die stark wetterabhängig ist, bietet auf die DWD-Vorhersagen angewiesene Unterstützung, die für eine qualitativ hochwertige Produktion und den Erhalt ländlicher Räume entscheidend ist, wie DWD betont.
Mit einer sich allmählich hochreichenden Wetterlage und wechselnden Bedingungen sollten alle Bevölkerungsteile und Branchen, die auf precise Wetterprognosen angewiesen sind, die Entwicklungen genau verfolgen. Der DWD wird weiterhin alle nötigen Warnungen und Informationen bereitstellen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Das Wetter an diesem Mittwoch zeigt sich bereits als Vorboten einer spannenden Wetterwoche, die den Menschen in Deutschland wieder vor neue Herausforderungen und Veränderungen stellt.
Details | |
---|---|
Ort | Sachsen, Deutschland |
Quellen |