Störungen im Berliner S-Bahn-Netz: Pendelverkehr und Verspätungen!
Charlottenburg, Deutschland - Am 6. Mai 2025 kam es zu Störungen im Berliner S-Bahn-Netz, die zahlreiche Fahrgäste betroffen haben. Die Probleme begannen morgens und zogen sich bis in die späten Abendstunden. Laut Berlin Live gab es zunächst eine Signalreparatur am Hackeschen Markt, die Verspätungen und Ausfälle auf den Linien S3, S5, S7 und S75 nach sich zog. Die S75 verkehrte zu diesem Zeitpunkt nur zwischen Wartenberg und Warschauer Straße.
Die Tag begann mit einer großen Sperrung im Südosten Berlins, die seit dem 29. April in Kraft ist. Der Ersatzverkehr auf den Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 wird voraussichtlich bis zum 12. Mai andauern. Diese Maßnahme wurde wegen notwendiger Arbeiten am Elektronischen Stellwerk Süd eingeführt, das für die Sicherheit des S-Bahn-Betriebs essentiell ist.
Gleisarbeiten und Pendelverkehr
Am Abend des 6. Mai wurden Gleisarbeiten angekündigt, die von 22 Uhr bis 1:30 Uhr zu einem Pendelverkehr im 20-Minuten-Takt zwischen Pankow und Blankenburg führen. Die betroffenen Linien sind S2 und S8, was die Rückkehr der Pendler von der Arbeit beeinträchtigen könnte.
Zusätzlich gehen die Bauarbeiten an der Stadtbahn-Strecke weiter. Ab dem 10. Mai wird es an einem Wochenende einen Ersatzverkehr zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten geben. Diese Maßnahmen betreffen nicht nur den innerstädtischen Verkehr, sondern auch die Verbindungen zum Flughafen BER, die bis zu den kommenden Wochen eingeschränkt sein könnten.
Weitere Einschränkungen und Umlenkungen
Auf der Ringbahn gab es am gleichen Tag eine Störung aufgrund von Signalproblemen an der Haltestelle Jungfernheide. Hier verkehrt die Linie S41 nur im 10-Minuten-Takt, was zusätzliche Verzögerungen zur Folge hatte. Diese Änderungen sind Teil einer längerfristigen Bauplanung, wie sie auf S-Bahn Berlin aufgeführt ist.
In den kommenden Tagen werden weitere Einschränkungen in mehreren Bereichen des S-Bahnnetzes erwartet. Beispielsweise wird es zwischen Pichelsberg und Spandau vom 13. bis zum 18. Mai keinen S-Bahnverkehr geben; hier ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Analog dazu sind auch andere Streckenabschnitte betroffen, darunter die Verbindungen zwischen Karlshorst und Ostkreuz sowie zwischen Schöneweide und Neukölln.
Die drei Quellen weisen auf die Herausforderungen hin, die die anhaltenden Bauarbeiten für die S-Bahn und ihre Fahrgäste darstellen. Die Kunden werden gebeten, sich regelmäßig über die aktuelle Betriebslage zu informieren, um ihre Reise entsprechend planen zu können. Weitere Informationen und aktuelle Updates finden Sie auf der Webseite von S-Bahn Berlin.
Details | |
---|---|
Ort | Charlottenburg, Deutschland |
Quellen |