Cyber-Betrug zur Weihnachtszeit: So schützen Sie sich vor falschen Gutscheinen!

Betrüger nutzen in der Vorweihnachtszeit gefälschte Gutscheine, um Käufer zu täuschen. Experten warnen vor den Risiken.
Betrüger nutzen in der Vorweihnachtszeit gefälschte Gutscheine, um Käufer zu täuschen. Experten warnen vor den Risiken. (Symbolbild/NAG Archiv)

In der besinnlichen Vorweihnachtszeit 2024 bahnen sich dunkle Machenschaften an: Betrüger versuchen, durch gefälschte Geschenkgutscheine und manipulierte Gutschein-Karten ahnungslose Käufer zu täuschen. Laut Berlin Live haben Cyberkriminelle die hohe Nachfrage nach Gutscheinen als ideale Gelegenheit entdeckt, um ihrem betrügerischen Handwerk nachzugehen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen Geschenkgutscheine und -karten präferiert, was diese zur Zielscheibe für Betrüger macht. Die Methoden sind perfide: Über dubiose Websites, Spam-Mails und Social-Media-Anzeigen werden gefälschte Gutscheine angeboten, die nach dem „Kauf“ nicht einlösbar oder wertlos sind.

Die Polizei hat bereits vor einer speziellen Betrugsmasche gewarnt, die auch in Supermärkten und Drogerien vorkommt. Kriminelle stehlen Gutscheine, kopieren deren Strichcodes und kleben diese auf andere Karten. Wenn dann eine manipulierte Karte im Geschäft gescannt wird, geschieht die Aktivierung auf die Originalkarte, die bei den Betrügern bleibt. Käufer erleben oft die böse Überraschung, wenn sie versuchen, den Gutschein einzulösen, wie ZDF berichtet. Zudem kommt es vermehrt zu Vorfällen beim Kauf über Online-Plattformen wie Kleinanzeigen.de, wo Verkäufer in die Falle gelockt werden, indem ihnen vorgegaukelt wird, dass Geld über das sichere Bezahlsystem überwiesen wird.

Vorsicht beim Kauf von Gutscheinen

Experten raten dazu, beim Kauf von Gutscheinen besondere Vorsicht walten zu lassen. Verbraucherzentralen empfehlen, Gutscheine nur bei vertrauenswürdigen Händlern zu erwerben. Auffällige Rabatte, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, sollten skeptisch betrachtet werden. Die Überprüfung des Barcodes vor dem Kauf und das schnelle Einlösen der Gutscheine sind unerlässliche Schritte, um sich vor Betrug zu schützen. Es ist wichtig, bei verdächtigen Online-Angeboten auf die Sicherheit der Webseite zu achten und sensible Informationen nicht leichtfertig preiszugeben.

Details
Quellen