Frauenpower in der Kultur: Marion Ackermann wird neue Präsidentin der Stiftung Preussischer Kulturbesitz

Ein Meilenstein für die Kultur: Marion Ackermann wird Präsidentin der Stiftung Preussischer Kulturbesitz

Ein historischer Moment für die Kulturlandschaft Deutschlands: Marion Ackermann wird im kommenden Jahr die Leitung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz übernehmen und damit die erste Frau an der Spitze dieser prestigeträchtigen Institution sein. Die 59-Jährige, bisherige Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, wurde vom Stiftungsrat in Berlin zur Nachfolgerin von Hermann Parzinger ernannt, der seit 2008 das Amt des Präsidenten innehatte und altersbedingt ausscheidet.

Die Stiftung Preussischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands und beheimatet unter anderem die Staatsbibliothek Berlin sowie die renommierten Staatlichen Museen zu Berlin. Mit Ackermanns Berufung steht nicht nur eine erfahrene und visionäre Führungskraft an der Spitze, sondern auch ein Meilenstein für die Geschlechtergleichstellung in der Kulturbranche.

Für die Kultur- und Kunstszene in Deutschland bedeutet diese historische Ernennung einen Schritt in Richtung Vielfalt und Gleichberechtigung. Die neue Präsidentin wird zweifellos frischen Wind in das bereits etablierte System der Stiftung bringen und innovative Impulse für die kulturelle Entwicklung des Landes setzen.

NAG