Unterhaltsames Programm in Lichtenbergs Stadtbibliotheken im September

Erfahren Sie alles über das abwechslungsreiche Programm der Stadtbibliothek Lichtenberg im September. Von Lesungen über Mitmachangebote bis hin zu Informationsveranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besuchen Sie uns und tauchen Sie ein in die Welt der Literatur und Kultur.
Erfahren Sie alles über das abwechslungsreiche Programm der Stadtbibliothek Lichtenberg im September. Von Lesungen über Mitmachangebote bis hin zu Informationsveranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besuchen Sie uns und tauchen Sie ein in die Welt der Literatur und Kultur. (Symbolbild/NAG)

Angebote der Stadtbibliothek Lichtenberg im September

Im September bietet die Stadtbibliothek Lichtenberg an ihren vier Standorten ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Informationsveranstaltungen und kostenlosen Mitmachangeboten für die Besucherinnen und Besucher.

Lesungen, Workshops und mehr

Entdecken Sie im September spannende Veranstaltungen in den Lichtenberger Bibliotheken, darunter Lesungen renommierter Autoren, informative Vorträge und unterhaltsame Puppenspiele.

Wichtige Termine im Überblick

  • Montag, 2. September, 19 Uhr: Lesung mit Prof. Dr. Marina Münkler zur „Anbruch der neuen Zeit“ in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
  • Donnerstag, 5. September, 18 Uhr: Buchillustratorin Kat Menschik zu Gast in der Bodo-Uhse-Bibliothek
  • Freitag, 6. September, 19 Uhr: LiteraturLive mit Thorsten Glotzmann in der Anna-Seghers-Bibliothek
  • Samstag, 7. September, 11 Uhr: FamilienSamstag mit dem Puppenspiel „Balau aus dem Blaubeerbusch“ in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek

Die Stadtbibliothek Lichtenberg freut sich auf Ihren Besuch! Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website.

Details
Quellen