Neue/r Bürgerdeputierte/r für Jugendhilfeausschuss Lichtenberg gesucht

Im Bezirk Lichtenberg wird derzeit nach einer neuen Bürgerdeputierten oder einem neuen Bürgerdeputierten für den Jugendhilfeausschuss gesucht. Diese Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, in den Fachausschüssen der Bezirksverordnetenversammlung aktiv mitzuarbeiten. Gemäß § 35 des Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (AG KJHG) sind anerkannte Träger der freien Jugendhilfe im Bezirk Lichtenberg vorschlagsberechtigt.
Bis zum 8. Juli 2024 haben interessierte Personen die Möglichkeit, Vorschläge für eine/n Bürgerdeputierte/n im Jugendhilfeausschuss einzureichen. Dies kann schriftlich beim Bezirksamt Lichtenberg von Berlin oder per E-Mail erfolgen.
Die Bürgerdeputierten spielen eine wichtige Rolle bei der Mitgestaltung von Entscheidungen im Jugendhilfeausschuss und vertreten somit auch die Interessen der jungen Menschen im Bezirk Lichtenberg.
Historisch betrachtet war die Einbindung von Bürgerdeputierten in die politischen Entscheidungsprozesse eine Möglichkeit, die Bürgerbeteiligung zu stärken und den demokratischen Dialog zu fördern. Durch ihre Mitwirkung in den Fachausschüssen können sie direkten Einfluss auf die Beschlüsse und Entwicklungen im Bezirk nehmen.
In der folgenden Tabelle sind wichtige Informationen zu den Voraussetzungen und dem Auswahlverfahren für Bürgerdeputierte im Jugendhilfeausschuss zusammengefasst:
| Voraussetzungen | Bewerbungsfrist | Einreichungsort |
|———————|——————|———————————————-|
| Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe | Bis 8. Juli 2024 | Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin oder per E-Mail an: Camilla.Schuler@lichtenberg.berlin.de |
Die Suche nach einem neuen Bürgerdeputierten für den Jugendhilfeausschuss bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung der Jugendhilfepolitik im Bezirk Lichtenberg einzubringen und somit einen wichtigen Beitrag für die lokale Gemeinschaft zu leisten.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |