Wassersperrung im Bürgeramt Marzahner Promenade: Schließung am 4. Juli 2024

Am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, wird das Bürgeramt Marzahner Promenade aufgrund einer angekündigten Wassersperrung vorübergehend geschlossen. Die Schließung ist auf notwendige Reparaturen an den Wasserleitungen zurückzuführen. Bereits am Mittwochmorgen kam es zu einem Wasserrohrbruch, der umgehend von den Wasserbetrieben behoben wurde. Aufgrund der Sperrung der Wasserzufuhr musste das Bürgeramt dennoch geschlossen werden, allerdings konnten alle geplanten Termine an diesem Tag noch wahrgenommen werden.
Für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger wurden die bereits gebuchten Termine für den nächsten Tag sofort umgebucht. Die Mitarbeiter des Bürgeramtes haben Ersatztermine in den beiden Standorten Helle Mitte und Elsterwerdaer Platz im Bezirk vereinbart. Ab Freitag, dem 5. Juli 2024, können die fertiggestellten Personaldokumente und Führerscheine, die im Bürgeramt Marzahner Promenade beantragt wurden, abgeholt werden.
Die Schließung des Bürgeramtes aufgrund einer Wassersperrung stellt eine unerwartete Herausforderung dar, kann jedoch dank der schnellen Reaktion der Mitarbeiter und der Zusammenarbeit mit den Wasserbetrieben gemeistert werden. Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger trotz der temporären Schließung weiterhin Zugang zu den benötigten Dienstleistungen haben.
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Informationen zu der geplanten Schließung des Bürgeramtes Marzahner Promenade:
| Datum | Ereignis |
|————|———————————————————————————|
| 4. Juli | Bürgeramt aufgrund einer Wassersperrung geschlossen |
| 5. Juli | Bürgeramt in Helle Mitte und Elsterwerdaer Platz für Ersatztermine geöffnet |
| Ab 5. Juli | Bürgeramt Marzahner Promenade wieder für den regulären Betrieb geöffnet |
Die schnelle Behebung des Wasserrohrbruchs und die Organisation von Ersatzterminen zeigen die Effizienz und das Engagement der Bürgeramtsmitarbeiter, um sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die benötigten Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |