Olympiareife Form: Deutscher Basketballer überzeugen im Testspiel gegen die Niederlande

Hervorragender Sieg des DBB-Teams – Theis kehrt triumphant zurück

Das deutsche Basketballteam zeigt eine immer stärkere Leistung vor den Olympischen Spielen. Vor 10.713 Zuschauern in Hamburg gelang dem Weltmeister ein überzeugender Sieg mit 95:50 (49:20) gegen die Niederlande. Die Barclays Arena war erfüllt von Begeisterung, auch wenn die Gäste nicht den nötigen Widerstand boten. Ein echter Härtetest könnte jedoch am Freitag in Berlin auf die Mannschaft von Bundestrainer Gordon Herbert warten, wenn sie auf Japan treffen.

Nach den ersten Testspielen gegen Frankreich, bei denen ein Sieg und eine Niederlage zu Buche standen, war dies ein weiterer wichtiger Erfolg für das Team, um Selbstvertrauen zu tanken. Ein besonderes Highlight war die Rückkehr von Daniel Theis in die Anfangsformation nach seinem Wechsel zu den New Orleans Pelicans. Der NBA-Center, der aus versicherungstechnischen Gründen bei den ersten beiden Spielen gegen Frankreich fehlte, konnte mit den ersten Punkten sein Können unter Beweis stellen.

Starker Start dank Theis

Der 32-jährige Theis zeigte eine starke Leistung zu Beginn des Spiels und erzielte sechs Punkte. Zusammen mit Andres Obst war er maßgeblich am starken Start des Teams beteiligt. An seinem 28. Geburtstag traf der Bayern-Profi seine ersten drei Dreier und konnte am Ende mit 18 Punkten als Topscorer überzeugen. Theis war mit 16 Punkten zudem der Spieler des Spiels.

Bundestrainer Herbert wechselte fleißig durch und gab Spielern wie Nick Weiler-Babb, der das Turnier in Asien wegen Verletzung verpasst hatte, sowie Oscar da Silva, der es ebenfalls ins Olympia-Team geschafft hat, eine Chance. Kapitän Dennis Schröder und Franz Wagner sorgten mit ihren ersten Punkten für einen beruhigenden Vorsprung zur Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte agierte die Mannschaft konzentriert in der Verteidigung, konnte jedoch in der Offensive nicht mehr ganz so effektiv abschließen.

Nach dem Spiel gegen Japan in Berlin geht es weiter nach London (22. Juli), wo das Team auf das Star-Team der USA um LeBron James trifft. Bei der Gruppenphase in Lille warten dann Frankreich, Japan und Brasilien auf die deutschen Korbjäger. Das Team zählt zu den aussichtsreichen Anwärtern auf eine Medaille bei den Olympischen Spielen. Besonders das Auftaktspiel gegen Japan am 27. Juli wird richtungsweisend sein.

© dpa-infocom, dpa:240713-930-173020/2

NAG