Beteiligung der Öffentlichkeit an Bebauungsplänen in Buch

Die Bebauungspläne 3-42 „Brunnengalerie Buch – Nord“ und 3-43 „Brunnengalerie Buch – Süd“ befinden sich derzeit in der Phase der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, die vom 21. Mai bis 21. Juni 2024 läuft. Interessierte haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, die Bebauungsplanvorentwürfe an zwei Standorten einzusehen und ihre Meinung dazu schriftlich oder elektronisch abzugeben. Die Standorte für die Einsicht sind das Bezirksamt Pankow von Berlin und das Bucher Bürgerhaus.
Der Bebauungsplan 3-42 „Brunnengalerie Buch – Nord“ hat zum Ziel, das Bildungs- und Integrationszentrum Buch (BIZ), einen Schul- und Sportstandort, eine Fläche für eine Kindertagesstätte sowie Flächen zur Erweiterung des Campus Berlin-Buch zu sichern. Ebenfalls vorgesehen sind öffentliche Grünflächen mit Spielplatz und öffentliche Verkehrsflächen, darunter Fuß- und Radwege.
Der Bebauungsplan 3-43 „Brunnengalerie Buch – Süd“ strebt die Sicherung eines Gewerbegebiets für die Erweiterung des Campus Berlin-Buch, Gemeinbedarfsflächen für eine Kindertagesstätte und öffentliche Verwaltung, öffentliche Grünflächen mit Spielplatz sowie die Ausweisung einer Fläche für den „Revierstützpunkt Grünflächenpflege“ an. Auch hier sind bereits bestehende und zukünftige öffentliche Verkehrsflächen, einschließlich Fuß- und Radwege, vorgesehen.
Die eingehenden Stellungnahmen werden in einem späteren Abwägungsprozess berücksichtigt, um die öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander abzuwägen.
Es ist wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger aktiv an diesem Prozess beteiligen, um sicherzustellen, dass ihre Interessen und Anliegen bei der weiteren Planung und Umsetzung berücksichtigt werden. Die Möglichkeit zur Einsicht in die Bebauungsplanvorentwürfe und zur Abgabe von Stellungnahmen besteht sowohl vor Ort als auch online über die entsprechenden Plattformen.
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zu den beiden Bebauungsplänen zusammengefasst:
| Bebauungsplan | Zielsetzung |
|—————–|——————————————————————————————————————————————————–|
| 3-42 „Nord“ | Bildungs- und Integrationszentrum, Schul- und Sportstandort, Kindertagesstätte, Campus Berlin-Buch, öffentliche Grünflächen, Fuß- und Radwege |
| 3-43 „Süd“ | Gewerbegebiet, Gemeinbedarfsflächen, öffentliche Verwaltung, öffentliche Grünflächen mit Spielplatz, Revierstützpunkt Grünflächenpflege, Verkehrswege |
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |