Pflegeversicherung in der Krise: Lauterbach plant Notfallkonzept!

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant, bald ein Konzept zur Stabilisierung der in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Pflegeversicherung vorzulegen. Laut Informationen eines Ministeriumssprechers soll dieser Plan sowohl kurzfristige als auch langfristige Lösungen bieten, um die drohende Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden. In Koalitionskreisen wird jedoch über erheblichen Handlungsbedarf gesprochen, während Lauterbach die aktuellen Probleme, einschließlich dem Anstieg der Pflegebedürftigen und den höheren Löhnen für Pflegekräfte, immer wieder unterstrichen hat.

Die Pflegeversicherung sieht sich in den kommenden zwei Jahren einer erheblichen finanziellen Belastung gegenüber, mit einem voraussichtlichen Minus von 1,5 Milliarden Euro für 2023 und 3,4 Milliarden Euro für 2024. Dies könnte einen Anstieg der Beiträge von bis zu 0,3 Punkten notwendig machen. Lauterbach kündigte bereits eine weitere Pflegereform an und wies darauf hin, dass bereits eine Reform umgesetzt wurde, die sowohl mehr Unterstützung für Pflegebedürftige als auch höhere Beiträge beinhaltete. Mehr Informationen dazu finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.radioeuskirchen.de.