Reinickendorfs neue Einsamkeitsbeauftragte stellt Maßnahmen vor

Die neu ins Amt gekommene Einsamkeitsbeauftragte Annabell Paris hat sich heute auf einer Pressekonferenz im Rathaus zusammen mit Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) vorgestellt. In ihrem künftigen Handeln plant Paris, Daten aus den einzelnen Kiezen auszuwerten, um sozialen Angeboten passgenau zu vermitteln und die Ärztekammer für das Land Berlin mit einzubeziehen. Ein Höhepunkt soll im Dezember der künftig jährlich geplante Einsamkeitsgipfel sein, der verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen beinhaltet. Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner sieht vor allem die Arztpraxen als Chance, mit Bedürftigen in Kontakt zu kommen, und möchte den niedergelassenen Ärzten ermöglichen, Rezepte für Maßnahmen zur „Sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe“ auszustellen, die dann mit den Krankenkassen abgerechnet werden können. Die neue Beauftragte betrachtet sich als Ansprechpartnerin in allen Belangen zum Thema Einsamkeit und ist mit der Rahmen-Konzepterstellung gegen Einsamkeit betraut. Sie kümmert sich um die Koordinierung und Zusammenführung verschiedener Verwaltungskonzepte gegen Einsamkeit und plant bereits für den 28. Februar einen ersten Runden Tisch im Bezirksamt Reinickendorf.

In der folgenden Tabelle sind weitere Informationen zu den geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung der Einsamkeit zu finden:

| Maßnahme | Termin |
| —————————————- | ————- |
| Einsamkeitsgipfel | Dezember |
| Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit | Laufend |
| Planung von Broschüren und Informationsmaterial | Laufend |
| Kampagnen und Aktionen | Laufend |
| Runder Tisch im Bezirksamt Reinickendorf | 28. Februar |

Die geplanten Maßnahmen von Annabell Paris und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner zeigen das Engagement des Bezirks Reinickendorf im Kampf gegen Einsamkeit. Durch die gezielte Ausrichtung auf verschiedene Bereiche, wie Datenanalyse, verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und die Einbindung der Ärzteschaft, wird deutlich, dass die Bekämpfung von Einsamkeit als wichtige soziale Aufgabe ernst genommen wird. Mit dem geplanten Einsamkeitsgipfel und dem Runden Tisch im Bezirksamt Reinickendorf wird zudem eine Plattform geschaffen, um Ideen und Lösungsansätze weiter voranzutreiben.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen