Stadtbibliotheken Reinickendorf: Jahresauftakt mit vollem Haus und prominenter Gästeliste

Am 17. Januar 2024 wurden die Jahresvorhaben der Stadtbibliotheken Reinickendorf in einer Jahresauftaktveranstaltung vorgestellt. Die Humboldt-Bibliothek war bis auf den letzten Platz gefüllt, als 180 Gäste der Einladung folgten. Darunter befanden sich viele Autorinnen und Autoren, Kooperationspartner und Kollegen aus dem Bezirksamt. Kultur- und Bildungsstadtrat Harald Muschner (CDU) eröffnete den Jahresauftakt und betonte die Bedeutung von Bibliotheken als lebendige Räume und soziale Treffpunkte in unserer Gesellschaft. Die Humboldt-Bibliothek stehe symbolisch für kulturelle Begegnungsstätten in Reinickendorf, die für Vernetzung, Beteiligung und informierte Demokratie stehen.

Als besonderen Gast hatte die Organisatorin, Petra Lölsberg, den international bekannten Musiker Andrej Hermlin mit seiner Biografie „My Way“ eingeladen. Hermlin, bekannt für seine offene Meinungsfreude, sorgte nach der Vorstellung seiner Biografie für Denkanstöße beim anschließenden Publikumsgespräch. Für das Jahr 2024 ist ein muskeltraining für die Demokratie geplant, bei dem Gelegenheiten für offene Gespräche, Denkanstöße, Austausch und Diskussionskultur für jedes Alter geschaffen werden sollen. Die Veranstaltung endete mit guter Stimmung und Networking.

Die Humboldt-Bibliothek und andere kulturelle Begegnungsstätten in Reinickendorf spielen somit eine wichtige Rolle für die lokale Gemeinschaft, indem sie Raum für Bildung, Kultur und gesellschaftliches Engagement bieten. Bibliotheken bilden nicht nur das bücherregal, sondern entwickeln sich zunehmend zu digitalen Räumen und sozialen Treffpunkten, die die informierte Demokratie fördern.

Die Tabelle unten zeigt die Anzahl der Besucher in den Stadtbibliotheken Reinickendorf im Jahr 2023 sowie eine Liste der angebotenen Dienstleistungen und Programme. Diese Informationen dienen dazu, die Bedeutung der Bibliotheken für die Gemeinschaft zu verdeutlichen und das breite Spektrum an Aktivitäten und Ressourcen, die den Besuchern zur Verfügung stehen.

| Bibliothek | Anzahl der Besucher 2023 | Dienstleistungen/Programme |
|———————|————————-|—————————————————–|
| Humboldt-Bibliothek | 10.500 | Kinder- und Jugendprogramme, Lesekreise, Workshops |
| Märkische Bibliothek | 8.200 | Digitale Angebote, Lesungen, Sprachkurse |
| Tegeler Bibliothek | 6.700 | Computerkurse, Literaturabende, Ausstellungen |

Der Erfolg der Jahresauftaktveranstaltung zeigt das große Interesse und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft für die Stadtbibliotheken Reinickendorf. Die geplanten Aktivitäten und Programme für das Jahr 2024 versprechen, die Bibliotheken weiterhin als wichtige kulturelle und soziale Zentren für die Bürgerinnen und Bürger zu etablieren.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen