Tag des offenen Rathauses: Fairtrade-Stadtbezirk Reinickendorf 2024

Am kommenden Wochenende öffnet das Rathaus in Reinickendorf seine Türen für alle Interessierten. Am 21. September 2024 von 13 bis 18 Uhr findet der Tag des offenen Rathauses statt, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, Einblicke in die Arbeit der Bezirksverwaltung zu erhalten und sich über verschiedene Dienstleistungen und Karrierechancen zu informieren.

Ein besonderes Highlight an diesem Tag ist die offizielle Zertifizierung Reinickendorfs als Fairtrade-Stadtbezirk. Dies bedeutet, dass der Bezirk die Kriterien als Fairtrade Town erfüllt hat und damit den Fairen Handel auf kommunaler Ebene stärkt. Die Feierlichkeiten zur Zertifizierung finden im Rahmen des Tags des offenen Rathauses statt und umfassen eine Präsentation der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur Fairtrade-Zertifizierung.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner wird um 14 Uhr offiziell die Veranstaltung eröffnen und den Titel der Fairtrade-Stadtbezirks Reinickendorf verkünden. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, fair gehandelte Produkte zu probieren, sich mit Mitgliedern der Steuerungsgruppe auszutauschen und mehr über die Hintergründe des Fairtrade-Engagements in Reinickendorf zu erfahren.

Neben Informationen und Mitmachangeboten gibt es an 25 Info-Ständen der Ämter und Bezirks-Fraktionen, sowie in verschiedenen Einsatzfahrzeugen und Bussen ein vielfältiges Programm für Besucher jeden Alters. Ein abwechslungsreiches Kultur-Programm, Kurzkonzerte, Führungen und Aktivitäten für Kinder runden das Angebot ab.

Für alle, die sich für Fairtrade und die Arbeit der Bezirksverwaltung interessieren, ist der Tag des offenen Rathauses in Reinickendorf eine einzigartige Gelegenheit, mehr über diese Themen zu erfahren und sich aktiv einzubringen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.berlin.de.