Schweres Gewitter über Berlin und Brandenburg: Feuerwehren im Einsatz
Ein ungewöhnlich starkes Gewitter zog über Berlin und Brandenburg und sorgte für erhebliche Einsätze der Feuerwehr. Keller liefen voll Wasser, Äste knackten unter starken Winden und Straßen standen teilweise unter Wasser. Glücklicherweise blieben die Schäden begrenzt. Die Berliner Feuerwehr warnte die Bevölkerung, sich bei solchen Wetterbedingungen nicht im Freien aufzuhalten und empfahl, Fenster zu schließen und lose Gegenstände zu sichern.
Die Prognose für weiteres Unwetter
Der Deutsche Wetterdienst warnte für den Raum Potsdam vor Starkregen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter und Sturmböen bis zu 90 Kilometer pro Stunde. Auch im Nordosten Brandenburgs wurden Sturmböen und Starkregen prognostiziert, begleitet von möglichen Hagelstürmen. Die Temperaturen sollen bei schwül-warmem Wetter bis zu 31 Grad erreichen, mit weiteren Schauern und Gewittern in der Nacht und am folgenden Donnerstag.
Am Donnerstag wird es bei schwachem Wind maximal 29 Grad warm sein, erneut könnten Gewitter auftreten. Zum Wochenende hin wird wechselhaftes Wetter bei sommerlichen Temperaturen knapp unter 30 Grad erwartet.
– NAG