Stärkung des zweiten Bildungswegs: Berlin-Kolleg zieht nach Tempelhof-Schöneberg

Das Bezirksamt Mitte hat beschlossen, das Berlin-Kolleg an das VHS-Kolleg in Tempelhof-Schöneberg zu verlagern, um Platz für ein neu gegründetes Gymnasium zu schaffen. Die Verlagerung soll ab dem Schuljahr 2025/2026 erfolgen, vorausgesetzt die Bezirksverordnetenversammlung Mitte stimmt der Beschlussvorlage im dritten Quartal 2024 zu. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den zweiten Bildungsweg zu stärken und die Kompetenzen beider Kollegs zu erweitern.
Durch die Zusammenarbeit der Schulaufsichten der Regionen Mitte und Tempelhof-Schöneberg, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Amt für Weiterbildung und Kultur und der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg als Schulträger, sowie der Schul- und Bildungsstadträte Benjamin Fritz und Tobias Dollase, wird der innerstädtische Standort des zweiten Bildungswegs am attraktiven Standort Nürnberger Straße in der City-West/Schöneberg gesichert.
Die Zusammenlegung der beiden Kollegs soll die Attraktivität des Bildungsstandorts steigern und ermöglicht es, noch mehr Studierende zu erreichen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Bildungschancen und zur Stärkung des zweiten Bildungswegs in der Region.
Historische Fakten über die Entwicklung des Bildungssystems in Berlin könnten hier nun ergänzt werden, um den Lesern einen umfassenden Kontext zu bieten. Zusätzlich könnte eine Tabelle mit Informationen über die Anzahl der Schülerinnen und Schüler an den betroffenen Kollegs sowie deren Entwicklung in den letzten Jahren einen guten Überblick bieten.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |