Liebherr schließt Mega-Deal: 475 E-Bergbaumaschinen für Australien!

Der Mischkonzern Liebherr hat einen historischen Deal abgeschlossen! In einer der größten Vereinbarungen der 75-jährigen Unternehmensgeschichte hat die Bergbausparte einen Vertrag mit dem australischen Rohstoffriesen Fortescue über 475 neue Bergbaumaschinen im stolzen Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar (ca. 2,5 Milliarden Euro) unterschrieben. Im Mittelpunkt dieser Mega-Lieferung stehen 360 autonome, batterieelektrische Riesengiganten, die für den Einsatz in Fortescue-Minen in Westaustralien vorgesehen sind. Hinzu kommen 55 Elektrobagger und 60 Elektroplanierraupen.

Fortescue geht mit diesem Schritt konsequent in Richtung einer emissionsfreien Zukunft. Bis 2030 will das Unternehmen in seinen Minen ganz ohne Emissionen auskommen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird der Fuhrpark massiv aufgerüstet. Die Maschinen werden in den Liebherr-Produktionsstätten in Newport, USA, und Colmar, Frankreich, gefertigt. Diese bemerkenswerte Partnerschaft, die im März 2023 ins Leben gerufen wurde, markiert einen entscheidenden Schritt in der Elektromobilität im Bergbau. Der gesamte Deal verspricht nicht nur Fortschritt, sondern auch bedeutende Investitionen seitens Liebherr, um diese innovativen Maschinen rechtzeitig auszuliefern. Für mehr Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.schwaebische.de.