FCS enttäuscht erneut: Pfiffe und Ziehl raus-Rufe nach 0:0 gegen Bielefeld!

Der 1. FC Saarbrücken kämpfte sich am Samstag zu einem mageren 0:0 gegen Bielefeld und konnte damit die bittere 1:4-Niederlage gegen Cottbus nicht wirklich ausbügeln. Bereits vor dem Anpfiff kam es zu fanseitigen Protesten gegen Trainer Rüdiger Ziehl, der aus seinen letzten drei Spielen kein einziges gewonnen hat. Die Supporter hielten ein Banner hoch: „Das Dilemma selbstverschuldet! Doppelfunktion Ziehl-Führend nicht ziehlführend“. Die Mannschaft wurde im Vergleich zur letzten Partie auf drei Positionen umgestellt – neu in der Startelf waren Krahn, Uaferro und Naifi.

Im Spiel hatten die Saarbrücker zunächst einige Chancen, darunter zwei gute Möglichkeiten für Brünker, doch der Bielefelder Torhüter Kersken blieb stets zur Stelle. Die Bielefelder Mannschaft agierte erst spät, doch eine gefährliche Freistoß-Situation hätte fast zur Führung geführt, als Uaferro per Kopf im letzten Moment geblockt wurde. Mit einem 0:0 ging es in die Pause, und die zweite Halbzeit bot ähnlich wenig Feuer, da der Schiedsrichter oft das Spiel unterbrach. Am Ende quittierten rund 12.000 Zuschauer im Ludwigspark das enttäuschende Resultat mit einem Pfiffkonzert. Trainer Ziehl sah sich erneut „Ziehl raus“-Rufen ausgesetzt und stellte überrascht fest, dass das Unentschieden nach einer Niederlage doch weniger turbulent behandelt wurde, wie www.bild.de berichtet.