
Entdecke das Gasthörerstudium: Starte jetzt an der Uni des Saarlandes!
Die Universität des Saarlandes eröffnet ab der zweiten Aprilwoche die Möglichkeit, am Gasthörerstudium teilzunehmen. Dieses Programm richtet sich ...

Ärztemangel in Sachsen-Anhalt: Dringender Hilferuf aus der Region!
Sachsen-Anhalt verzeichnet eine alarmierend niedrige Ärztedichte im Vergleich zu anderen Bundesländern Deutschlands. Aktuellen Angaben zufolge komme...

Sommersemester 2025: Gasthörendenstudium an der BTU startet bald!
Das beliebte Gasthörendenprogramm „WISSEN FÜR ALLE“ an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) startet ...

Feiern Sie mit: 1.000 Jahre Schwaförden – Festlichkeiten im Juni!
In der kleinen Gemeinde Schwaförden wird bald ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Vom 27. bis 29. Juni 2025 stehen die Feierlichkeiten zum 1.000-j...

Prinzessin Kate und Prinz William: Rugby-Rivalität auf dem Spielfeld!
Prinzessin Kate (43) und Prinz William (42) sind in ihrer Sportbegeisterung unversöhnliche Rivalen. Beide sind seit 14 Jahren verheiratet und verfolg...

Noten für Geld: Der große Bestechungsskandal an der Uni Duisburg-Essen!
Ein massiver Betrugsskandal an der Universität Duisburg-Essen sorgt für Aufsehen. Zwischen 2017 und 2021 haben mindestens 40 Studierende der UDE ihr...

Studierende in Bremen schlagen Alarm: Geplante Beitragserhöhung von 90 Euro!
Ab dem Wintersemester 2025/26 müssen Studierende an der Universität Bremen mit erheblichen Erhöhungen der Semesterbeiträge rechnen. Wie der Weser ...

Piratenabenteuer für Kinder: Die Nordseepiraten in Delmenhorst!
Am Samstag, den 22. März, erwartet die kleinen Zuschauer ein spannendes Piratenabenteuer im Familienzentrum Villa in Delmenhorst. Das Bremer Kinderth...

Waiblingen verabschiedet Kita-Chefin Erika Schwiertz in den Ruhestand!
Erika Schwiertz, die langjährige Fachbereichsleiterin für Bildung und Erziehung in Waiblingen, geht in den Ruhestand. Nach 44 Jahren im Dienst der S...

Innovative Lernumgebungen: Wie das SKYSS-Projekt die Zukunft formt!
Im Aostatal fand kürzlich das erste Treffen der Projektgruppe SKYSS statt, ein europäisches Projekt, das innovative Lernumgebungen für die Umweltbi...