Betrüger am Telefon: So täuschen sie sogar mit Insiderwissen!

Betrüger täuschen Opfer am Telefon. Polizei warnt vor Anrufen, bei denen man "Ja" sagen soll. Schutz vor Betrug wichtig!
Betrüger täuschen Opfer am Telefon. Polizei warnt vor Anrufen, bei denen man "Ja" sagen soll. Schutz vor Betrug wichtig! (Symbolbild/NAG)

Meinerzhagen, Deutschland - Ein 63-jähriger Mann aus Meinerzhagen wurde Opfer eines raffinierten Betrugs. Er erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter des Verbraucherschutzes, der mit einer Düsseldorfer Telefonnummer anrief. Der Betrüger kannte persönliche Daten des Opfers, darunter seine Kontonummer, und behauptete, es seien unberechtigte Abbuchungen von seinem Konto erfolgt. Um dem angeblichen Missbrauch Einhalt zu gebieten, sollte der Mann seine IBAN nennen und mehrere Fragen mit „Ja“ beantworten.

Die Polizei hat den Vorfall als Betrug eingestuft und warnt vor der perfiden Masche, bei der die Täter mit Vorwissen agieren, um Vertrauen zu schaffen. Diese alarmierenden Methoden zeigen, wie wichtig es ist, skeptisch zu bleiben und persönliche Informationen nicht leichtfertig preiszugeben.

Details
Ort Meinerzhagen, Deutschland
Quellen