Betrugsversuche durch falsche Polizisten: Vorsicht in Schwülper und Osloß!

Die Polizei Gifhorn ermittelt gegen Betrüger, die hohe Summen von Senioren erpressen. Wichtige Präventionstipps helfen, sich zu schützen.
Die Polizei Gifhorn ermittelt gegen Betrüger, die hohe Summen von Senioren erpressen. Wichtige Präventionstipps helfen, sich zu schützen. (Symbolbild/NAG)

Schwülper, Deutschland - Die Polizei Gifhorn warnt vor skrupellosen Betrügern, die sich als „falsche Polizisten“ ausgeben! Am Montag hat ein Anruf bei einer 78-jährigen Frau aus Schwülper für Entsetzen gesorgt. Die Betrüger behaupteten, ihre Tochter sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und forderten 50.000 Euro zur „Hilfe“. Doch die schlaue Seniorin ließ sich nicht einschüchtern und legte auf.

Einen Tag später wurde ein 88-jähriger Mann aus Osloß ebenfalls Ziel dieser perfiden Masche. Die Betrüger gaben vor, seine Tochter sei schwer verletzt, und brachten ihn dazu, persönliche Informationen über seine Kinder preiszugeben. Als er jedoch um ein Gespräch mit seinem Sohn bat, kamen den Betrügern ihre Lügen zum Verhängnis. Der Mann bemerkte die Unstimmigkeiten in der Stimme des vermeintlichen Sohnes und beendete daraufhin das Gespräch. Eine schnelle Kontaktaufnahme mit seinen Kindern ergab: Alles war in Ordnung! Die Polizei rät, immer wachsam zu bleiben, persönliche Daten niemals am Telefon preiszugeben und im Zweifelsfall selbst die Polizei zu kontaktieren.

Details
Ort Schwülper, Deutschland
Quellen