Bootskriminalität in MV: Immer mehr Diebstähle im Seenplattengebiet!

Die Pressemitteilung informiert über steigende Bootskriminalität in Mecklenburg-Vorpommern, Präventionstipps und regionale Schwerpunktbereiche.
Die Pressemitteilung informiert über steigende Bootskriminalität in Mecklenburg-Vorpommern, Präventionstipps und regionale Schwerpunktbereiche. (Symbolbild/NAG)

Neustrelitz, Deutschland - Die Sportbootsaison in Mecklenburg-Vorpommern hat begonnen, und die Zahlen zur Bootskriminalität deuten auf einen alarmierenden Trend hin. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Anzahl der Straftaten und die Schadenssummen nehmen ebenfalls zu. Insbesondere die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Hotspot für kriminelle Aktivitäten, wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg berichtete.

Eine Reihe von Diebstählen zugunsten unbekannter Täter erschüttert die Region: In der Marina Neustrelitz wurden fünf Bootsmotoren entwendet, während im Barther Hafen ein versuchter Diebstahl einer wertvollen Motoryacht stattfand. Auch die Nacht vom 12. auf den 13. August 2024 brachte Probleme, als in Fuhlendorf die Motoren von fünf Booten gestohlen wurden. Um solche Taten zu verhindern, raten die Wasserschutzpolizei und das Landeskriminalamt zur erhöhten Wachsamkeit und geben wertvolle Tipps, wie Boote und wertvolle Ausstattungen sicher aufbewahrt werden können.

Details
Ort Neustrelitz, Deutschland
Quellen