Brandanschlag auf Münchens Polizei: Linksterroristen im Visier!

DPolG Bayern zeigt sich entsetzt über den feigen terroristischen Anschlag auf die Polizei-Reiterstaffel in München.
DPolG Bayern zeigt sich entsetzt über den feigen terroristischen Anschlag auf die Polizei-Reiterstaffel in München. (Symbolbild/NAG)

München, Deutschland - In der vergangenen Nacht kam es zu einem verheerenden Übergriff auf die Polizei-Reiterstaffel des Polizeipräsidiums München. Unbekannte Täter setzten mehrere Polizeifahrzeuge und Anhänger in Brand, was zu einem Sachschaden in Millionenhöhe führte. Thorsten Grimm, der 1. stellvertretende Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern, sprach von einem direkten Anschlag mit linksterroristischen Zügen, dessen Ziel es sei, die Einsatzfähigkeit der Polizei zu untergraben.

Dieser feige Akt folgt nur wenige Monate nach einem ähnlichen Anschlag auf die Hundestaffel, und ist somit bereits der zweite Vorfall dieser Art, der immense Schäden im siebenstelligen Bereich verursacht. Laut Grimm fügt sich die Tat in eine wachsende Serie von Brandanschlägen in und um München ein. Er warnt eindringlich vor den Gefahren des Linksextremismus, der ebenso ernst zu nehmen sei wie islamistischer oder rechtsextremistischer Terrorismus. „Diese Angriffe richten sich nicht nur gegen die Polizei, sondern gegen den Rechtsstaat und seine Institutionen“, mahnte Grimm und forderte die Politik auf, endlich zu handeln.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen