Bahn-Chaos in Mönchengladbach: Oberleitung reißt, 133 Passagiere evakuiert!

Mönchengladbach, Deutschland - Ein gerissener Oberleitungsdraht hat am Nachmittag des 23. Mai 2025 den Bahnverkehr in Mönchengladbach erheblich beeinträchtigt. Laut FAZ fiel der Draht auf einen fahrenden Regional-Express, der zu diesem Zeitpunkt 133 Passagiere an Bord hatte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Der mutige Triebfahrzeugführer handelte schnell und trennte den Stromabnehmer vom Fahrdraht, um das Risiko für die Fahrgäste zu minimieren. Das Aussteigen der Passagiere wurde unterbunden, da auf benachbarten Gleisen weiterhin Züge fuhren, was eine akute Gefahr darstellte. Die Deutsche Bahn stoppte daraufhin alle Fahrten im betroffenen Streckenabschnitt und schaltete die Stromversorgung ab.
Evakuierung der Fahrgäste
In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und der Bundespolizei wurde eine geordnete Evakuierung des Zuges durchgeführt. Die Passagiere verließen den Zug über eine Leiter und wurden sicher über die Gleise zu einem nahegelegenen Bahnsteig begleitet. Der gesamte Einsatz durch die Feuerwehr dauerte etwa 1,5 Stunden, wie WDR berichtet.
Um die Situation zu entschärfen, erdete ein Notfallmanager der Bahn die beschädigte Oberleitung. Dies war notwendig, um weitere Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden und um sicherzustellen, dass die evakuierten Fahrgäste keinen zusätzlichen Risiken ausgesetzt wurden.
Folgen für den Bahnverkehr
Die Vorfälle in Mönchengladbach führten zu Verspätungen und Teilausfällen bei Regionalzügen in der Umgebung des Hauptbahnhofs. Diese Störungen sind besonders ärgerlich für die Reisenden, da der Bahnverkehr in dieser Region bereits häufig von technischen Problemen betroffen ist. Die Deutsche Bahn steht in der Pflicht, die Systeme zur Gefahrenabwehr kontinuierlich zu verbessern, wie auf die-gueterbahnen.com angemerkt wird. Eine stetige Schulung der Mitarbeitenden im Notfallmanagement ist entscheidend, um in derartigen Situationen schnell und sicher handeln zu können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der schwierigen Umstände und einer akuten Gefahr für die Passagiere, die schnelle Reaktion der Bahnmitarbeiter und der Einsatzkräfte einen größeren Schaden abwenden konnten.
Details | |
---|---|
Ort | Mönchengladbach, Deutschland |
Quellen |