Dachstuhlbrand in Abtsgmünd: 500.000 Euro Schaden durch technischen Defekt!

Dachstuhlbrand in Abtsgmünd-Reichertshofen: Bewohner unharmed, B 19 während Einsatz gesperrt. Ermittlungen zu Brandursache laufen.
Dachstuhlbrand in Abtsgmünd-Reichertshofen: Bewohner unharmed, B 19 während Einsatz gesperrt. Ermittlungen zu Brandursache laufen. (Symbolbild/NAG)

Abtsgmünd-Reichertshofen, Deutschland - In Abtsgmünd-Reichertshofen brach am Freitagabend ein dramatischer Dachstuhlbrand in einem Zwei-Familienhaus aus. Um 17:55 Uhr wurde das Inferno in der Ortsdurchfahrt (B 19) gemeldet. Glücklicherweise konnten die Bewohner das Gebäude selbstständig verlassen; Verletzte gab es keine.

Die Feuerwehr war mit einem imposanten Aufgebot von 12 Fahrzeugen und 100 Einsatzkräften im Einsatz. Die B 19 musste zwischen 18:18 Uhr und Mitternacht gesperrt werden, infolgedessen kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Das betroffene Wohnhaus ist nun unbewohnbar, und der entstandene Schaden wird auf 300.000 bis 500.000 Euro geschätzt. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein technischer Defekt der Photovoltaikanlage für den Brand verantwortlich sein könnte – die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt, um den Ursachen weiter auf den Grund zu gehen.

Details
Ort Abtsgmünd-Reichertshofen, Deutschland
Quellen