Feuer in Oberkochen: Härteanlage in Firmengebäude in Flammen!

Alte Neresheimer Straße, 73441 Bopfingen, Deutschland - In den frühen Morgenstunden am Dienstag wurde die Feuerwehr in Oberkochen um 05:30 Uhr alarmiert. Grund war ein Brand in einem Firmengebäude in der Leitzstraße, ausgelöst durch einen überhitzten Filter einer Härteanlage. Mit einem massiven Einsatz von sieben Feuerwehrfahrzeugen und 30 Feuerwehrleuten konnte das Inferno schnell gelöscht werden. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt, doch die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.
Ebenfalls am Dienstagmorgen ereignete sich ein Unfall auf der K3210 in Fahrtrichtung Tannhausen. Ein 74-jähriger Mann wollte mit seinem Traktorgespann in einen Feldweg abbiegen und kollidierte dabei mit einem überholenden Pkw. Der Fahrer des Autos erlitt leichte Verletzungen. In einem weiteren Vorfall beschmierten unbekannte Täter zwischen dem 21. April und 5. Mai die Hornberghalle mit bunten Farben, was einen Sachschaden von etwa 4.000 Euro verursachte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd entgegen.
Besonders dramatisch war auch die Situation in der Werkrealschule Bopfingen, wo ein 14-jähriger Schüler am Montag Reizgas in einer Toilette versprühte. Dies führte zu leichten Beschwerden bei insgesamt 18 Personen, darunter zwei Lehrer. Eine medizinische Versorgung war jedoch nicht erforderlich. Die Feuerwehr sorgte für eine Belüftung des betroffenen Bereichs, der Schulbetrieb konnte fortgesetzt werden. Gegen den Schüler wird nun ermittelt.
Details | |
---|---|
Ort | Alte Neresheimer Straße, 73441 Bopfingen, Deutschland |
Quellen |